
Triumphaler Auftakt
Illertissen Das Osterkonzert der Stadtkapelle Illertissen ist zwar seit Jahrzehnten eine der großen traditionellen Veranstaltungen, die den kulturellen Jahreslauf in der Vöhlinstadt prägen, aber heuer weist es gleich mehrere Neuheiten auf. Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle - unter dieser Bezeichnung tritt der Klangkörper erstmals ganz bewusst auf - hat heuer mehr als achtzig Mitwirkende aufzubieten.
Somit kann Illertissen stolz darauf sein, eines der größten Orchester des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) zu stellen. Dabei handelt es sich durchwegs um Musikerinnen und Musiker, die aus den eigenen Reihen stammen und hier eine professionelle Ausbildung erfahren haben - ebenfalls eine Besonderheit, mit der die Stadtkapelle den hohen Stellenwert ihrer Jugendarbeit demonstriert.
Mit strahlenden Klängen wird das Programm eröffnet: Die "Triumphant Fanfare" von Franco Cesarini zählt zu den großen Openings, mit denen beispielsweise auch das Konzertorchester der Bundeswehr seine Auftritte einleitet. Dann führen Dirigent Magnus Blank und sein Orchester in die Welt von Grimms Märchen: Der belgische Komponist Bert Appermont hat die Geschichte von "Rapunzel" in Töne gefasst.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.