
Umlage pro Schüler steigt
Babenhausen Rückläufige Schülerzahlen und ein ungedeckter Bedarf an der Hauptschule sorgen dafür, dass sich die Schulverbandsumlage pro Schüler um 150 Euro erhöht auf 963 Euro. Der Haushalt des Schulverbands Hauptschule beträgt im Jahr 2010 im Verwaltungsetat 844 000 Euro und im Vermögenshaushalt 1,35 Millionen Euro.
Die Schülerzahlen an der Hauptschule Babenhausen sind rückläufig: So besuchen derzeit 382 Schüler (Vorjahr: 407) aus der Verwaltungsgemeinschaft Babenhausen, den Gemeinden Boos und Niederrieden die 17 Hauptschulklassen. Dazu kommen noch rund 30 Gastschüler.
Die Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt erfuhren heuer mit 844 000 Euro eine Steigerung um rund 50 000 Euro. Dabei stehen auf der Einnahmenseite außer den Schulverbandsumlagen vor allem noch Ersätze, also Zahlungen der Schüler, für den HsB-Unterricht und für Kopien, außerdem Förderungen des Landes und des Landkreises und Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) für die Praxisklasse. Der nicht gedeckte Bedarf beläuft sich auf 368 000 Euro, was sich entsprechend den Schülerzahlen als Umlage je Verbandsschüler von 963 Euro niederschlägt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.