
Diese Sozialdemokraten wollen in den Kreistag

Landratskandidat Michael Helfert führt die Liste der Unterallgäuer SPD an.
Die Unterallgäuer Sozialdemokraten haben ihre Kandidatenliste für die Wahl des Kreistags aufgestellt. 60 Männer und Frauen stehen darauf, auf dem ersten Platz Landratskandidat Michael Helfert. Bei der Nominierungsversammlung erhielt die Liste 100 Prozent Zustimmung der Wahlberechtigten. Unterbezirksvorsitzende Petra Beer freute sich zusammen mit Landratskandidat Michael Helfert über so viel Rückenwind für die Kommunalwahl im März. „Mehr Vertrauen und Zustimmung geht wirklich nicht“, betonten beide unisono.
Laut der Bezirksrätin Beer zeichnet sich die Liste dadurch aus, dass sie von ganz Jungen bis hin zu Älteren alle Generationen abdeckt. Erfahrene Kommunalpolitiker aus dem Unterallgäuer Kreistag und den Stadt- und Gemeinderäten, sowie Bürgermeister seien genauso vertreten wie politische Neulinge, die in Zukunft Verantwortung für den Landkreis übernehmen wollen. Die 60 Bewerber, darunter 22 Frauen, kämen aus allen Ecken des Unterallgäus, seien zum Teil SPD-Mitglieder und zum Teil parteilose Bürger.
Nicht mehr auf der Liste stehen die bisherigen Kreisräte Heidemarie Zacher und der Babenhauser Helmut Koch, die seit 24 beziehungsweise 46 Jahren ehrenamtlich als Kreisräte und stellvertretende Landräte tätig sind. „Ihr seid ein Vorbild und ich habe großen Respekt vor eurem jahrzehntelangen Einsatz für die Menschen in unserem Landkreis“, lobte Helfert. Mehr dazu lesen Sie hier: Unterallgäuer Kreistag: Abschied eines Altgedienten
Diese Unterallgäuer kandidieren für den Kreistag (nach Listenplatzierung): 1. Michael Helfert, Mindelheim; 2. Brigitte Erdle, Ottobeuren; 3. Roland Ahne, Mindelheim; 4. Sybille Dörner, Bad Wörishofen; 5. Walter Fritsch, Türkheim; 6. Judith Schön, Bad Grönenbach; 7. Norbert Romert, Buxheim; 8. Karin Steck, Babenhausen; 9. Mehmet Yesil, Mindelheim; 10. Agnes Sell,Türkheim; 11. Stefan Ibel, Bad Wörishofen; 12. Katrin Rheinländer-Mix, Legau; 13. Johann Braun, Erkheim; 14. Ingrid Friedrich, Mindelheim; 15. Marcel Keller, Trunkelsberg; 16. Ilse Dorn, Bad Grönenbach; 17. Thomas Liebchen, Mindelheim; 18. Tina Wille, Pfaffenhausen; 19. Lorenzo Böttcher, Woringen; 20. Karina Stempfle, Mindelheim; 21. Thomas Schropp, Ottobeuren; 22. Christine Frommelt, Türkheim; 23. Daniel Schneider, Wiedergeltingen; 24. Jutta Ibel, Mindelheim, 25. Markus Schünemann, Memmingerberg; 26. Eva-Renate Fickler, Kronburg; 27. Sebastian Schuch, Ettringen; 28. Christa Winter, Mindelheim; 29. Bernd Göpfert, Memmingerberg; 30. Gabriele Koch-Frauendorfer, Winterrieden; 31. Jürgen Thiemann, Bad Wörishofen; 32. Elfi Röthinger, Mindelheim; 33. Nico Jörg, Fellheim; 34. Petra Paspa, Mindelheim; 35. Jürgen Burghart, Buxheim; 36. Jaqueline Borkowski, Türkheim; 37. Klaus Wassermann, Kronburg; 38. Christina Pfeifer, Mindelheim; 39. Anton Ostermaier, Bad Wörishofen; 40. Andrea Pfeifer, Mindelheim; 41. Reinhard Dörner, Bad Wörishofen; 42. Saskia Scherf, Türkheim; 43. Eckhard Dietrich, Mindelheim; 44. Renate Manlig, Mindelheim; 45. Dietmar Friedel, Ottobeuren; 46. Jörg Schneller, Kirchhaslach; 47. Fabian Eberhart, Erkheim; 48. Markus Schöffel, Türkheim; 49. Stefan Gradinger, Ottobeuren; 50. Thomas Riederle, Mindelheim; 51. Teddy Vieweg, Heimertingen; 52. Roland Stingl, Ettringen; 53. Bernd Renz, Memmingerberg; 54. Wolfgang Ahne, Schöneberg; 55. Walter Pelz, Erkheim; 56. Manfred Ness, Boos; 57. Adalbert Hofmann, Kronburg; 58. Armin Bayer, Memmingerberg; 59. Klaus Ruttmann, Mindelheim; 60. Peter Schmid, Bad Wörishofen. Ersatzkandidaten sind Alexander Stempfle und Hubert Klemenjak aus Mindelheim. (az)
Lesen Sie außerdem:
- Unterallgäuer Kreistag: Abschied eines Altgedienten
- Babenhauser SPD stellt keine Marktratskandidaten
Die Diskussion ist geschlossen.