
Tausende Besucher strömen zum Dorffest nach Unterroth

Bestes Wetter und schwäbische Spezialitäten locken viele Besucher ins Dorf. Auch Überraschungsgäste waren vor Ort.
Bestes Wetter, Überraschungsgäste und feierfreudiges Publikum ließen auch das 39. Unterrother Dorffest rundherum gelingen. Bürgermeister Gerhard Struve zelebrierte im Beisein der zehn veranstaltenden Vereine den Fassanstich, dann war die Schlemmermeile unter freiem Himmel eröffnet.
„Zu einem schönen Fest gehört eine gute Musik“, sagte Struve und stellte Maximilian Rohrhirsch als neuen Vorsitzenden der Blaskapelle vor, bei dem alle Fäden fürs Fest zusammenliefen. Landrat Thorsten Freudenberger wusste: „Wenn Unterroth feiert, scheint die Sonne.“ Europaministerin Beate Merk, die mit ihrem Besuch überraschte, mahnte, beim Angebot der schwäbischen Spezialitäten zuzulangen. Am Promi-Tisch saßen neben Bürgermeistern des ganzen Landkreises Ex-Staatsminister Josef Miller und Landtagsabgeordneter Klaus Holetschek. Musikalisch wechselten sich die Blaskapelle Unterroth, die Kapelle Lauben sowie die „Waidigel“ aus dem Ostallgäu ab, wobei die Unterrother mit dem „Musikantengruß“ den Auftakt gaben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.