
Gemeinsames Abendgebet als Schatz

„Crescendo“ und „For Heavens Sake“ wollen Glauben beleben
Von Ursula Katharina Balken
Es war zunächst nur eine Idee. Und eine gute, wie sich zeigt. „In Zeiten, in denen sich immer weniger Menschen dazu entschließen können, sich einem geistlichen Beruf zuzuwenden, ist es wichtig, dass sich Gläubige versammeln, um ihren Glauben zu leben – mit Gebeten und Liedern. Auch wenn kein Pfarrer zugegen ist.“ So fasst Thomas Kratschmann die Gedanken zusammen, die den einstigen Kaplan von Vöhringen, Peter Stempfle, bewegten. „Er regte an, Gebetsabende anzubieten, die von der Gemeinde selbst gestaltet werden.“ Es wurde daraus das „Gemeinsame Abendgebet“, das es jetzt seit viereinhalb Jahren gibt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.