
Plastik ist in diesem Markt in Weißenhorn tabu

Am Samstag eröffnet der erste verpackungsfreie Markt in der Weißenhorner Innenstadt seine Türen. Initiator André Wieland erzählt, was die Kunden dort finden können.
Noch verbergen große Papierbahnen an den Fenstern das Innere des neu eingerichteten Ladens in der Weißenhorner Hauptstraße 22: Bei „Klare Kante“ sollen die Kunden ab Samstag plastikfrei einkaufen können. Inhaber André Wieland steht schon in den Startlöchern. Fast alle Regale sind bereits eingeräumt in dem 90 Quadratmeter großen Geschäft, das der Weißenhorner für seine Idee eines plastikfreien Supermarkts angemietet hat. „Ich bin bereit – die Tore können öffnen“, erklärt Wieland nun.
Für den Anfang hat er ein recht vielseitiges Sortiment ausgesucht, das möglichst viele Kunden ansprechen soll. Dazu gehören Müslis, Hülsenfrüchte und Getreideflocken, die er in großen, gläsernen Schüttspendern anbietet. Hier können sich die Kunden die gewünschte Menge in mitgebrachte Behälter abfüllen. Oder in Gläser, Stoffbeutel und Papiertüten, die ebenfalls bereit liegen. Pfefferminztee, Pistazien, Popcornmais – die gläsernen Behälter sind reich bestückt. Auch Gewürze gibt es da zum Abfüllen, ebenso verschiedene hochwertige Öle. Süßigkeiten, etwa Bananenchips und schokoladenumhüllte Nüsse, stehen ebenfalls in großen Glasbehältern. Fast wie in einem Krämerladen aus vergangener Zeit sieht es hier aus, wo früher Tante Emma hinterm Tresen stand und die Kundschaft mit Korb und Milchkanne ausgerüstet zum Einkaufen kam.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.