Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Wie ein kleiner Park . . .

22.08.2010

Wie ein kleiner Park . . .

Ein hübsches Arrangement mit Kugelbuxbäumchen, bunter Schubkarre und kunstvollem Hahn aus Kupfer zieren den Garten.
3 Bilder
Ein hübsches Arrangement mit Kugelbuxbäumchen, bunter Schubkarre und kunstvollem Hahn aus Kupfer zieren den Garten.

Vöhringen Die kleine Glocke an der Gartenpforte wirkt wie ein Willkommensgruß. Zwar lieben Anneliese und Manfred Ströbel die Ruhe ihres Paradieses, wie sie ihren Garten nennen, aber Bewunderern der bunten Pracht steht die Tür offen wie beim Tag des offenen Gartens 2004. Da strömten die Besucher in Scharen aus der gesamten Region nach Vöhringen. Aber so viel Aufhebens um sein "Gärtle" will Manfred Ströbel nun auch wieder nicht.

Wer durch die Gartentüre tritt, vergisst im Nu, dass die grüne Oase von Familie Ströbel von Gewerbebetrieben umgeben ist. Man vergisst es einfach. Hohe, Schatten spendende Bäume und der munter plätschernde Mühlbach mit seinen Enten, die auch manchmal bei Ströbels Visite machen, umgeben das 1700 Quadratmeter große Grundstück. Das allein macht schon Atmosphäre. Wohin sich der Blick auch wendet, immer gibt es entzückende Details zu entdecken. Ein skurriler Hahn als Kupferskulptur, ein Naturstein aus der Alb könnte glatt als abstraktes Kunstwerk durchgehen und ein kleiner Teich mit immerhin 1,70 Meter Tiefe, das ideale Zuhause für Goldfische und Bitterlinge. Aber der Clou sind die Seerosen auf einem sattgrünen Teppich aus Blättern, von Libellen umschwirrt und im Frühjahr und Sommer quaken fröhlich die Frösche.

Wer Manfred Ströbel und seine zupackende Hand kennt, braucht erst gar nicht zu fragen, ob er das alles allein geschaffen hat. Er hat mit Ehefrau Anneliese eine geschickte Assistentin. "Wir sind ein richtiges Team", sagt sie und blickt mit einem Lächeln auf die Blumenpracht. Gerade steht der Phlox in voller Blüte. Einfach wunderschön.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.