
Winterrieden will sich gegen geplanten Mobilfunkmast wehren

Plus Der Gemeinderat übt Kritik an Plänen der Telekom für einen Mobilfunkmast in Winterrieden. Von einer "abschreckenden technologischen Einrichtung" ist die Rede.
Die Meinung im Winterrieder Gemeinderat war einhellig: "Dieses Ding passt überhaupt nicht in unser Dorf!" Deshalb sprachen sich die Räte bei ihrer Sitzung einstimmig gegen den von der Deutschen Funkturm GmbH (DFMG) beantragten Bau eines 25 Meter hohen Antennenträgers auf der Flurnummer 56, nördlich der Turn- und Festhalle, aus. Doch welche Möglichkeiten hat die Gemeinde überhaupt, sich gegen das Vorhaben zu wehren?
Als "extremer Blickfang" würde der einen Meter dicke Betonpfeiler das Ortsbild negativ beeinflussen und in direktem Widerspruch zur geplanten Entwicklung des betroffenen Ortsbereichs stehen. Das Projekt "Dorferneuerung, Sanierung und Anbau der Mehrzweckhalle" starte demnächst, informierte Bürgermeister Hans-Peter Mayer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.