
Das neue Ehrle-Werk funktioniert wie eine kleine Stadt

Lokal Ob Polen, Frankreich oder Indien: Der Hersteller von Reinigungsgeräten ist weltweit vertreten. Doch Ehrles Herzstück befindet sich im Dietenheimer Süden.

Autofahrern, die im Dietenheimer Süden unterwegs sind, sticht die neue Hauptzentrale der Firma Ehrle sofort ins Auge: Seit Anfang 2018 gehen in dem riesigen Gebäudekomplex – Bürgermeister Christopher Eh nannte ihn unlängst eine „Visitenkarte“ für die Stadt – Hochdruckreiniger übers Band. Rund 5000 im Jahr. Im Inneren wirkt das Werk, in dem mehr als 80 Menschen beschäftigt sind, nicht weniger imposant. Ein Streifzug zwischen Hochregalen und Produktionsbändern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.