
Ein Wohnbeispiel: modular und mobil

Firma Schrapp und Salzgeber fertigt kombinierbare Blocks in Holzbauweise
„Wohnen wird sich stark verändern.“ Von nachfolgenden Generationen werde mehr Mobilität und Flexibilität verlangt, sagen Wolfgang Schrapp, Dieter Salzgeber und Stephanie Schrapp. Mit Wohn-Modulen, die sie in ihrem Unternehmen „Schrapp & Salzgeber“ in Illertissen zusammen mit dem Architekturbüro Maslowski aus Senden entwickelt haben, wollen sie dieser Entwicklung gerecht werden. Die einzelnen Blocks sind drei auf neun Meter groß, in Holzständerbauweise gefertigt und zweigeschossig in verschiedener Form miteinander zu verbinden. Aus mehreren Wohn-Modulen kann ein ganzes Wohnhaus entstehen oder eine Siedlung für mehrere Familien.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.