
Zirkus glänzt mit Dressuren
Illertissen Zirkus Alberti, der erstmals in der Vöhlinstadt gastierte, bot ein sehenswertes Programm. Heute ist es zum letzten Mal zu sehen, dann zieht die Truppe weiter nach Babenhausen.
Die Show eröffnet die "hauseigene" Musikkapelle mit Schwung und mit Klängen, die allein schon einen Teil des Manegenzaubers ausmachen. Der wird vor allem durch Dressuren vermittelt: so von vier mächtigen Kamelen, über die schließlich noch ein Lama springt, ebenso wie von der "Rasselbande" der Zwergponys, dazu eines mit einem Affen auf dem Rücken. Die Dressur findet dann in der "Hohen Schule", von vier Rappen einschließlich Levade und Courbette demonstriert, ihren Höhepunkt
Dass ein großer Bär Purzelbäume schlagen kann, danach Roller fährt, freut die Kinder ganz besonders. Hunde, die auf Vorderpfoten laufen oder über sechs Stühle springen, und weitere Kunststücke vollführen, bereiten ebenso viel Spaß. Viel zu lachen gibt es auch über die als Musikkapelle auftretenden Kinderclowns. Akrobatik an herabhängenden Tüchern, Handstand auf zahlreich übereinandergestapelten Stühlen, Hula-Hoop mit brennenden Reifen und Seiltanzen ragen als weitere Attraktionen heraus. Schließlich schlüpft ein Artist nach präzisen Würfen mit Messern und Beilen in die Rolle des Wilhelm Tell und trifft mit der Armbrust statt eines Apfels in der Hand gehaltene Luftballons. In der Pause findet die übliche Tierschau statt. Und als Besonderheit können Kinder und Erwachsene sich, auf dem Kamel reitend, fotografieren lassen. (ch)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.