
Zu viel Wasser läuft aus Kläranlage ab
Genehmigte Werte werden überschritten
Durch die gemeinsame Kläranlage von Ober- und Unterroth läuft zuviel gereinigtes Wasser in die Roth ab. Das erklärte nun Flussmeister Albert Häusler, vom für die Roth zuständigen Wasserwirtschaftsamt Donauwörth, den Mitgliedern des Zweckverbandes „Oberes Rothtal“.
Die gemeinsame Kläranlage von Ober- und Unterroth, die seit 1991 in Betrieb ist, entspricht in der Reinigungsqualität den Anforderungen – doch bei den vorgeschriebenen Wasser-Ablaufwerten kommt es gelegentlich zu unerlaubten Spitzen: Die genehmigte Menge von 65 Kubikmetern pro Stunde, die dann in die Roth läuft, wird teilweise überschritten, wenn bei trockenem Wetter beide Schneckenpumpen zugleich arbeiten. Dem soll nun abgeholfen werden, indem Klärwärter Manfred Mayer nur eine Pumpe einsetzen will.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.