
Zurück aus Georgien
Ulm Badridschani heißen die gefüllten Auberginen mit Walnusspaste, ohne die kaum ein georgisches Essen auskommt. Diese Vorspeise zählt zu den angenehmen Erinnerungen des Ulmer Polizeioberkommissars Alexander Beck an seinen zwölfmonatigen Auslandeinsatz in Georgien. Beck war als Angehöriger der European Union Monitoring Mission (EUMM) an der Nahtstelle "Eurasiens".
Eine völlig neue Erfahrung war dies für den Beamten, da es sich hierbei um einen zivilen Einsatz handelt. Hauptaufgabe der Mission ist es, für die Stabilität und Normalität in der Region zu sorgen sowie vertrauensbildende Maßnahmen zu ergreifen. Dies geschehe in erster Linie durch objektive und sorgsame Beobachtung und neutrale Berichterstattung, berichtet Beck. Eine besondere Bereicherung sei es gewesen, mit internationalen Kollegen der EU-Staaten zusammenzuarbeiten.
"Die Erfahrungen, die man in einer Auslandsmission sammelt, die können einem nicht mehr genommen werden und ich kann nur jedem Kollegen die Empfehlung geben, in seinem Berufsleben auch mal über einen Einsatz fern der Heimat nachzudenken."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.