Der Mainzer Rosenmontagsumzug ist jedes Jahr ein Höhepunkt für Fastnachtsnarren und -närrinnen. Vergangenes Jahr gehörten Faschingsbegeisterte der Musikgesellschaft Illereichen-Altenstadt mit zu den mehreren tausend Mitwirkenden des Großereignisses. Und auch beim bevorstehenden Mainzer Rosenmontagsumzug am 3. März werden sie wieder für Stimmung sorgen.
„Die Teilnahme am Rosenmontagsumzug ist immer wieder eine großartige Veranstaltung mit sehr viel Spaß, Party und ausgelassener Stimmung rund um den Umzug“, heißt es aus der Musikgesellschaft. Solche gemeinsamen Erlebnisse würden nicht nur das Gemeinschaftsgefühl bestärken, sondern auch die Vorfreude schüren. Bei der Musikgesellschaft ist es das dritte Jahr in Folge, in dem sie sich zu einer rheinischen Narrenhochburg aufmacht. Am Rosenmontag 2023 nahm sie beim Kölner Karnevalsumzug teil. Den Kontakt nach Köln hatte der Dirigent Hermann Taubenheim hergestellt. Bei dem zweiten Mainzer Rosenmontag liegen Kontakt sowie Organisation wieder beim Dirigenten.
Musikgesellschaft Altenstadt-Illereichen beim Rosenmontagsumzug in Mainz
Los geht’s am Tag zuvor, am Sonntag, 2. März, in der Früh. Mit 60 Personen startet die Musikgesellschaft Illereichen-Altenstadt gemeinsam mit Freunden aus den umliegenden Vereinen ihre Busfahrt nach Mainz. Am Montag folgt ein straffes Programm. Es heißt wieder zeitig aufstehen. Nach dem Einkleiden beziehungsweise Kostümieren und Schminken folgt die Umzugsaufstellung. Im vergangenen Jahr bahnte sich der farbenfrohe Zug auf einer Länge von über sieben Kilometer seinen Weg in Richtung Dom. Rund 500.000 feiernde Zuschauerinnen und Zuschauer säumten die Strecke.
Heuer sind für den Mainzer Rosenmontagsumzug, der sich wie immer um 11.11 Uhr in Bewegung setzen soll, über 140 Umzugsgruppen angemeldet. Die schwäbische Abordnung aus Altenstadt hat die Zugnummer 69. Mit zwei zusätzlichen, neuen Musikstücken („Major Tom“ und „Im Schatten des Doms“) sowie einstudierten heißen Sambarhythmen der Percussiongruppe werden sie dieses Jahr die ausgelassene Stimmung mit anheizen. Dabei gilt: „Ein echter Narr ist ohne Sprüch – rhoihessisch, herzlich, määnzerisch – ein dreifaches Helau auf die MG Illereichen-Altenstadt“. Der SWR überträgt den Mainzer Rosenmontagszug live im Ersten und im SWR.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden