
Einkaufen im Illertisser Ortsteil: Au bekommt einen Tante-M-Laden

Plus Nach dem Aus des Nahversorgers bekommt der Stadtteil nun Ersatz: fast ohne Personal, dafür aber mit besonders langen Öffnungszeiten. So soll das funktionieren.

Acht Bürgerinnen und Bürger aus Au haben ihr gemeinsames Ziel nun fast erreicht: Die Gruppe um die Stadträte Peter Grashei (CSU) und Andreas Fleischer (SPD) hatte sich dafür starkgemacht, dass Illertissens Stadtteil Au wieder einen Nahversorger bekommt. Den wird das Unternehmen Tante M jetzt dort einrichten - mit einem ungewöhnlichen Konzept.
Dass die Aumer wieder einen Laden haben wollen, ist spätestens seit der Umfrage klar, die das Team organisiert hatte. Doch klar wurde auch: Ein Dorfladen wie in Jedesheim oder wie in Tiefenbach kann es nicht werden. Mögliche Betreiberinnen hätten abgewunken, sagt Henning Tatje, der bei der Stadt für für die Wirtschaftsförderung zuständig ist. Doch dann seien fast zeitgleich die Stadt und der neue Ulmer Eigentümer der ehemaligen Volksbank im Ort auf das Konzept von Tante M gestoßen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.