Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Babenhausen erhält 800.000 Euro für Sanierung: Städtebauförderung stärkt Ortskerne

Babenhausen

Babenhausen bekommt Geld aus der Städtebauförderung

    • |
    • |
    • |
    Beeindruckend ist nicht nur seine Größe – auch die vielen Gauben im Dach fallen auf: der Fugger’sche Zehentstadel auf dem Schlossgelände in Babenhausen.
    Beeindruckend ist nicht nur seine Größe – auch die vielen Gauben im Dach fallen auf: der Fugger’sche Zehentstadel auf dem Schlossgelände in Babenhausen. Foto: Alexander Kaya (Archivbild)

    Gleich mehrfach wurden jüngst Projekte und Einrichtungen in Babenhausen mit öffentlichen Geldern bezuschusst. Unter anderem gibt es eine Finanzspritze für die Marktgemeinde aus der Städtebauförderung von Bund und Land. Mit über 205 Millionen Euro werden bayernweit 444 Städte und Gemeinden bei der Entwicklung lebenswerter Ortskerne, der sozialen Infrastruktur und nachhaltiger Stadtentwicklung unterstützt. 800.000 Euro bekommt Babenhausen für die Sanierung des Zehentstadels und den Umbau eines Gebäudeteils für eine Arztpraxis auf dem Areal des Kreisseniorenheims.

    „Die Städtebauförderung ist ein Erfolgsmodell. Sie bringt neue Lebendigkeit in unsere Ortszentren und stärkt den Zusammenhalt vor Ort“, betonen der Memminger Landtagsabgeordnete und CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, und sein Bundestagskollege Florian Dorn. Gefördert werden in diesem Jahr zahlreiche Maßnahmen im Rahmen der Programme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. Diese Programme leisten einen zentralen Beitrag zur Aufwertung von Ortskernen, zur Integration und zu klimagerechter Stadtentwicklung.

    650.000 Euro für die Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Babenhausen

    Bereits kurz zuvor hatte der Jugendausschuss des Bezirks Schwaben sein Budget für den Bezirksjugendring und die schwäbische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Babenhausen freigegeben. Von 2026 bis 2028 erhält die Geschäftsstelle des Bezirksjugendrings einen jährlichen Zuschuss in Höhe von rund 480.000 Euro, auf die JuBi Babenhausen entfallen rund 650.000 Euro. Das Budget ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht angestiegen. Grund dafür sind Tarifsteigerungen bei den Personalkosten. „Mit unserer Förderung stellen wir sicher, dass die Vielfältigkeit in der Jugendarbeit weiter möglich ist“, betonte Bezirkstagspräsident Martin Sailer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden