Wer im Wald zwischen Rennertshofen und Breitenthal unterwegs ist, sieht eine große, planierte Fläche. In diesem Bereich entsteht derzeit ein Holzlagerplatz, wie Martin Eggert von den Bayerischen Staatsforsten auf Anfrage unserer Redaktion mitteilt.
Neuer Holzlagerplatz zwischen Rennertshofen und Breitenthal
„Bisher verfügen wir in diesem Bereich des Forstbetriebs Weißenhorn nur über schmale Holzlagerstreifen entlang von Waldwegen. Einen größeren, auch bei Nässe für die Holzabfuhr tragfähigen Holzlagerplatz haben wir bisher noch nicht“, erklärt der Leiter des Forstbetriebs Weißenhorn. Dies sei aber wichtig, weil Baumstämme zum Teil vor dem Abtransport sortiert, vorkonzentriert und zwischengelagert werden können.
Auch müsse man beispielsweise bei der Borkenkäferbekämpfung vom Käfer befallene Kronen hacken und Hackschnitzel produzieren, die dann zu regionalen Kunden transportiert werden. „Hier gibt uns der neue Holzlagerplatz mehr Raum und Flexibilität, was letztlich der zielgerichteten Pflege und der Gesundheit unserer Wälder dient“, betont Eggert.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden