Ein Feuerwehr-Oldtimer und ein Pflegedienst-Fahrzeug wurden am Spätnachmittag des Fronleichnamstages schwer beschädigt, als sie kurz vor 16.30 Uhr auf der Kreisstraße NU2, zwischen Dietershofen (Markt Buch) und Meßhofen (Gemeinde Roggenburg) zusammenprallten.
Der Oldtimer gehört dem Kreisfeuerlöschverband Biberach (Riß)
Wie die Polizei berichtet, war die Pflegerin einer Sozialstation auf Dienstfahrt in Richtung Roggenburg unterwegs. Etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Ortsteilen kam die 44-Jährige aus bisher nicht näher bekannter Ursache zunächst mit der rechten Fahrzeugseite auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn. Beim Gegenlenken geriet das Auto auf die linke Fahrbahn, wo gerade zwei Oldtimerfahrzeuge des Kreisfeuerlöschverbandes Biberach (Riß) entgegenkamen. Diese waren auf der Rückfahrt vom Bayerischen Landes-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Wattenweiler (Landkreis Günzburg). Der Fiat des Pflegedienstes rammte einen der beiden Oldtimer, ein Magirus-Löschfahrzeug.

Beim Zusammenprall wurden die Fiat-Fahrerin sowie einer der Insassen des Löschfahrzeuges jeweils leicht verletzt, auch die Pflegedienstfahrerin hatte ihr Auto selbstständig verlassen können. Die Feuerwehren Meßhofen und Roggenburg, die mit insgesamt etwa 30 Kräften im Einsatz waren, sperrten die Straße für die polizeiliche Unfallaufnahme und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Während der Pflegedienst-Fiat total beschädigt wurde, konnte der Magirus-Oldtimer mit Erlaubnis der Polizei und eigenen Mitteln aus dem Bordwerkzeugkasten wieder provisorisch fahrbereit gemacht werden. Den Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beziffert die Polizei auf insgesamt rund 15.000 Euro. (mit AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden