Die weltweite Digitalisierung macht auch vor den Vereinen der Region nicht Halt. Sie müssen sich ebenso wie Unternehmen und Selbstständige seit Jahresbeginn mit einer neuen Regel auseinandersetzen: der E-Rechnungspflicht. Sprich: Elektronische Rechnungen müssen ab sofort empfangen und verarbeitet werden können. Für das Bayerische Digitalministerium ist das „ein Schritt in die digitale Zukunft“, für manche Ehrenamtlichen hingegen ein weiteres bürokratisches Hindernis, das es in der Vereinsarbeit zu überwinden gibt. Karl Bosch, der unter anderem Vereinsvertreter im Unterallgäu individuell berät, beruhigt: „Es gibt keinen Grund, hektisch zu werden.“
Illertissen/Neu-Ulm
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden