Was ist eigentlich Gypsy-Jazz? Wer den Auftritt des Elias Prinz Trio im Theater am Espach erlebte, erhielt die Antwort bei einem mitreißenden Konzert. Mancher ist dabei vielleicht ein Fan dieser auch Jazz Manouche, Sinti- oder einst Zigeunerjazz genannten Variante des Swing geworden. Sie wurde von dem im Allgäu geborenen jungen Jazz-Gitarristen Elias Prinz in Begleitung des aus Paris stammenden Rhythmusgitarristen Jean-Baptiste Delattre und der Münchner Kontrabassistin Ida Koch in einem authentischen, melodisch unverkennbaren Stil serviert, der das Feuer und die Schönheit dieser Musik aufleben ließ.
Babenhausen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden