Was nützt ein Fluss, den man weder erleben noch ohne Mühsal betreten kann? In Senden wurde diese Problematik nun gelöst. Und zwar in Gestalt einer Anlage nahe der Illerbrücke, die im Verwaltungsjargon als „Leader Modul“ bezeichnet wird. In alltäglicherer Sprache wird man sie als Mischung aus Rampe und Sitzstufen bezeichnen, geformt aus groben Granitblöcken, modelliert unter dem Einsatz schwerer Maschinen und beschirmt von neu gepflanzten Weiden-Bäumchen. Bei Häppchen und umrankt von einer Regatta von selbst gebastelten Schiffchen aus Holz war Donnerstag offizielle Eröffnung.
Senden
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden