Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

77-Jähriger Münchner startet abenteuerliche Portugal-Reise im selbstgebauten Wagen

Illertissen

Zwischenstopp in Illertissen: 77-Jähriger will mit selbstgebautem Wagen nach Portugal fahren

    • |
    • |
    • |
    Thomas During aus München will mit seiner Zugmaschine samt selbstgebautem Wohnwagen nach Spanien fahren.
    Thomas During aus München will mit seiner Zugmaschine samt selbstgebautem Wohnwagen nach Spanien fahren. Foto: Dominik Thoma

    Hin und wieder zurück. Mitte Mai startete Thomas During seine große Reise in das ferne Portugal. Nach zwei Tagen führte ihn der Weg mit seinem besonderen Fahrzeug durch Illertissen. Über 6000 Kilometer will der 77-Jährige insgesamt an den Rand Europas und wieder nach München zurücklegen. Sein Ziel ist die Stadt Faro im Süden Portugals.

    Knapp vier Monate soll seine Tour durch Europa dauern. Eine Zeit, die er großteils hinter dem Steuer seines kleinen Fahrzeugs und im selbstgebauten Wohnwagen verbringt. Mit sechs Kilometern pro Stunde tourt der gelernte Bäcker meist allein durch die Gegend.

    Im vergangenen Jahr beendete ein Achsenbruch die Reise von Thomas During

    Sein Weg ist genauestens durchgeplant. During ist kein Anfänger, was besondere Touren angeht. Bereits im vergangenen Jahr reiste er mit seiner einachsigen selbstfahrenden Zugmaschine samt Wohnwagen nach Spanien. Die Unternehmung fand jedoch durch einen Achsenbruch des Wagens in Spanien ein abruptes Ende und er musste durch den ADAC heimgefahren werden.

    Seine letztjährige Reise war für ihn dennoch ein so schönes Erlebnis, dass er sich dieses Jahr erneut auf den Weg zur Iberischen Halbinsel machte. Bei seiner Tour könne er sich komplett frei machen und aus dem Alltag ausbrechen, sagt der 77-Jährige. Gefährlich sei die Reise für ihn nicht. Bei Unwettern würde er oft von Fremden aufgenommen werden. Durch die langsame Geschwindigkeit seines Fahrzeugs entstünden bei der Fahrt selbst auch keine Gefahren, beschreibt During.

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Peter Zimmermann

    Sieht ja witzig aus, aber wie bekommt man für so ein Gefährt die Zulassung für den Straßenverkehr?

    |
    Dominik Thoma

    Fahrzeuge mit bis zu 6 km/h Höchstgeschwindigkeit und ihre Anhänger sind stets zulassungsfrei und ihr Halten damit nach § 3 Nr. 1 KraftStG steuerfrei.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden