
Ein gelbes Band zeigt an, wo in Illertissen Obst gepflückt werden darf


Auch heuer werden die städtischen Obstbäume in Illertissen wieder zur Ernte für alle Bürgerinnen und Bürger freigegeben. Das sind die Standorte.
Zahlreiche Obstbäume in der Region hängen bereits voller reifer Früchte. Nicht jeder der Besitzerinnen und Besitzer kann diese selbst ernten. Damit das heimische Obst dennoch genutzt und verzehrt wird, gibt es Initiativen, damit Menschen, die frisches Obst mögen, bedenkenlos zugreifen können. Im Vorjahr fand eine solche Aktion in Illertissen viel Anklang. Deshalb werden auch 2022 die städtischen Obstbäume wieder zur Ernte freigegeben.
Um ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen, dürfen von Freitag, 9. September, an wieder Obstbäume im Illertisser Stadtgebiet, die mit einem gelben Band gekennzeichnet sind, von Bürgerinnen und Bürgern abgeerntet werden. Darauf weist der Klimaschutzmanager Simon Ziegler hin. Wie bereits 2021 sind auch heuer wieder Bürgerinnen und Bürger, die ihre Bäume und Obstwiesen nicht selbst abernten können oder wollen, eingeladen, sich der Aktion "Gelbes Band" anzuschließen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.