Sie haben ein Jahr lang fleißig gestrickt und gehäkelt, die Frauen vom Stricktreff Illertissen, und jetzt sozusagen die Ernte eingefahren. Die integrative deutsch-türkischen Gruppe – im Volksmund schlicht „die Strickfrauen“ genannt – hat ihre Produkte verkauft und spendet den Erlös nun dem Leserhilfswerk unserer Redaktion, der Kartei der Not. 1300 Euro kamen zusammen.
Sie stammen einerseits aus dem „Geldbeutel“ der Gruppe, die sich jeden Dienstag im Adlergebäude trifft, andererseits aus Verkäufen auf dem Illertisser Weihnachtsmarkt und am Wochenmarkt. Besonders beliebt bei den Kundinnen und Kunden: die Wollsocken, dafür genießt die Gruppe einen exzellenten Ruf.
Die Wolle kauften die Frauen auf eigene Kosten. Bei der Übergabe des Geldes sagte IZ-Redaktionsleiter Ronald Hinzpeter herzlich Dankeschön für diese ausgesprochen schöne Spende. Für den Fototermin wurde mal eben das Strickzeug zur Seite gelegt, danach nahmen die Frauen die Produktion der wärmenden Fußbekleidung umstandslos wieder auf. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden