
Peter Pan mahnt, Spiellust und Kindsein nicht zu verlernen

Publikum lässt sich gerne von jungen Mimen der Schwabenbühne ins Nimmerland zu den Piraten mitnehmen. Premiere des neuen Stücks ein Erfolg.
Wer der Erwachsenen sehnt sich nicht schon mal in die Kindheit zurück, und welches Kind würde nicht am liebsten immerzu spielen? Der Wunsch nach ewiger Jugend ist so alt wie unerfüllbar – aus Sicht der Alten. Wie es dennoch funktionieren kann, hat das Publikum bei der Premiere des Jugendstücks „Peter Pan“ (James M. Barrie) der Schwabenbühne im Freilichttheater am Illertisser Schloss erlebt. Mit wachsender Begeisterung ist es dem Hauptdarsteller, jungenhaft souverän verkörpert von Lena Ziesche, ins Nimmerland gefolgt, begleitet von der zickigen Elfe Tinkerbell – mit Elfenstab putzig dargestellt von Tabea Kolb.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.