Mit einer attraktiven Mischung aus altüberlieferten Melodien, zeitgemäßen Bearbeitungen weltbekannter Adventslieder und ansprechenden Kompositionen aktueller Komponisten bietet die Stadtkapelle Illertissen am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, um 16 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Martin klangvolle Einstimmung auf die bevorstehenden Feiertage.
Dirigent David Schöpf und sein Blasorchester eröffnen die Programmfolge mit dem altüberlieferten Adventslied „Es kommt ein Schiff, geladen“ und erinnern mit der folgenden „Russian Christmas Music“ des großen Meisters der konzertanten Blasmusik, Alfred Reed, an den Harmonie- und Melodiereichtum der ostkirchlichen Musik.
Stadtkapelle spielt Adventskonzert in Illertissen
Eine grandiose Darstellung des bekannten Liedes „Tochter Zion“ schließt sich an, ehe mit „Dum Spiro, Spero – Solange ich atme, hoffe ich“ vorweihnachtliche Stimmung mit den vielfältigen Klangmöglichkeiten eines Sinfonischen Blasorchesters zum Ausdruck kommt. Die Konzertsuite „Polar Express“ schildert mit den Melodien aus dem gleichnamigen Film die abenteuerliche vorweihnachtliche Reise eines Kindes zum Nordpol.
Im folgenden Werk „Hope – Hoffnung“ bringt der Komponist zum Ausdruck, dass die Menschheit viel Hass und Streit durch die christlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe überwinden kann. Ein japanischer Arrangeur hat bei der anschließenden „Christmas Carol Fantasy“ sieben der beliebtesten Weihnachtslieder aus aller Welt zu einer fantastischen Melodienfolge zusammengestellt. Mit dem festlichen Arrangement des aus dem 16. Jahrhundert stammenden „We wish you a Merry Christmas“, verbunden mit Anklängen aus „Fröhliche Weihnacht überall“ endet die knapp einstündige Programmfolge. Der Eintritt zum Adventskonzert ist frei. Spenden werden erbeten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden