Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Jedes Jahr 44 Hektar Grünland weniger im Kreis Neu-Ulm: Was kann man dagegen tun?

Landkreis Neu-Ulm

Was tun gegen den Flächenverbrauch im Landkreis Neu-Ulm?

    • |
    • |
    • |
    Durch die Erschließung und den Bau neuer Siedlungs-, Gewerbe- und Verkehrsflächen wird auch im Landkreis Neu-Ulm die landwirtschaftlich genutzte Fläche kleiner.
    Durch die Erschließung und den Bau neuer Siedlungs-, Gewerbe- und Verkehrsflächen wird auch im Landkreis Neu-Ulm die landwirtschaftlich genutzte Fläche kleiner. Foto: Alexander Kaya (Symbolbild)

    Menschen, die in der Stadt groß geworden sind, kommt der Kreis Neu-Ulm recht ländlich vor. Im bayernweiten Vergleich gehört er jedoch zu den dichter besiedelten Landkreisen. Eine wachsende Bevölkerung und weitere Siedlungs- oder Verkehrsflächen führen dazu, dass immer mehr Grünland verschwindet. In ökologischer Hinsicht ist die Entwicklung bedenklich. Aber angesichts mehrerer Interessenskonflikte hat niemand eine Lösung des Problems parat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden