Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Kellmünz: Regentropfen und Böen trüben Stimmung beim Kellmünzer Marktfest nicht

Kellmünz

Regentropfen und Böen trüben Stimmung beim Kellmünzer Marktfest nicht

    • |
    • |
    • |
    Blick in die Marktstraße: Die schlechte Vorhersage bewahrheitete sich nicht, beim Kellmünzer Marktfest herrschte überwiegend gutes Wetter.
    Blick in die Marktstraße: Die schlechte Vorhersage bewahrheitete sich nicht, beim Kellmünzer Marktfest herrschte überwiegend gutes Wetter. Foto: Armin Schmid

    Die widrige Wettervorhersage bewahrheitete sich nicht, beim Kellmünzer Marktfest und dem Sommermarkt herrschten überwiegend gute Bedingungen. Am Samstagabend und am Marktsonntag konnten Regentropfen dem Marktgeschehen nicht viel anhaben. Auch die eine oder andere Windböe, die teilweise sogar Pavillons und Sonnenschirme an den Marktständen wegwehten, trübten die Stimmung nicht. „Ich freue mich über tolle Stände und einen tollen Besuch“, betonte Marktmeisterin Petra Heckenberger.

    Vielfältiges Angebot und buntes Treiben beim Kellmünzer Marktfest

    Schon zu Beginn strömten die Besucherinnen und Besucher in die Marktstraße und sorgten für reges Treiben an den Marktständen. Andrang gab es auch am historischen Kinderkarussell, das von der Marktgemeinde angemietet und gesponsert wurde. Gegen eine kleine Spende in Höhe von einem Euro stand einer wilden Fahrt nichts im Wege.

    Der Flohmarkt, der Büchereiflohmarkt und der Kunsthandwerkermarkt lockten ebenfalls unablässig Kundschaft an. Deko-Artikel und Handarbeiten aus Holz und Beton waren genauso gefragt, wie Taschen, Kissen und Kosmetikartikel, Kuriositäten und Krimskrams. Kurz nach der Mittagszeit waren alle Steckerlfische verkauft und auch die Tombola nahezu ausverkauft. Der Markt war gut und breit gefächert bestückt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden