Der Kellmünzer Marktgemeinderat hat den Hebesatz für die Grundsteuer A wieder deutlich abgesenkt. Bürgermeister Michael Obst erläuterte in der jüngsten Sitzung, dass die Berechnungsmodelle für die Grundsteuer A im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform zu Mehreinnahmen geführt hätten und damit deutlich über das Ziel hinausgeschossen seien. Der Satz sei wegen der Berechnungsgrundlage des Zweckverbands gemeindliche Datenverarbeitung zu hoch gewesen. VG-Mitarbeiter Richard Rettich fügte an, dass es zudem zu Grundstücksverschiebungen von Grundsteuer A hin zu Grundsteuer B gekommen sei. Somit habe im Vergleich zum Vorjahr eine Vermischung stattgefunden.
Kellmünz
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden