Kirchberg an der Iller: Zu Besuch auf einer Cannabis-Plantage: Ein Rundgang in Bildern
Kirchberg an der Iller
Zu Besuch auf einer Cannabis-Plantage: Ein Rundgang in Bildern
Im Dezember hat die Anbauvereinigung „High Society Donau-Iller“ die Lizenz zum Cannabis-Anbau erhalten. So sieht ihre Anbaustätte in Kirchberg an der Iller aus.
1/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
2/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
3/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
4/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
5/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
6/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
7/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
8/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
9/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
10/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
11/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
12/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
13/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
14/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
15/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
16/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya
17/17Von der Bewässerung über das Raumklima bis hin zur Beleuchtung müssen Lukas Bosch und Adriano Holatz vom Cannabis Social Club in Kirchberg einiges beachten, damit die Hanfpflanzen sich wie gewollt entwickeln. Um den Geruch zu minimieren, läuft die Abluft durch einen Aktivkohlefilter.Foto: Alexander Kaya