Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Klaus Heinze entdeckt Birkenspinner im Obenhauser Ried: Ein seltener Schmetterling

Illertissen

Großer Schmetterling: Klaus Heinze glückt Nachweis des Birkenspinners im Obenhauser Ried

    • |
    • |
    • |
    Ein Birkenspinner-Pärchen (rechts das kleinere Männchen), das Weibchen legt Eier an Birken ab, daraus schlüpfen Raupen, die sich von Birkenblättern ernähren, sich verpuppen und im nächsten Frühjahr als Schmetterlinge schlüpfen.
    Ein Birkenspinner-Pärchen (rechts das kleinere Männchen), das Weibchen legt Eier an Birken ab, daraus schlüpfen Raupen, die sich von Birkenblättern ernähren, sich verpuppen und im nächsten Frühjahr als Schmetterlinge schlüpfen. Foto: Klaus Heinze

    Gute Nachrichten aus dem Obenhauser Ried: Der Birkenspinner, ein braun-weiß-rötlicher Schmetterling mit bis zu 92-Millimetern-Spannweite, ist dort seit diesem Frühjahr offiziell nachgewiesen. Verantwortlich dafür ist der Illertisser Schmetterlingsexperte Klaus Heinze. Mit einigem Aufwand und einem Trick hat er den Beweis erbracht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden