
Das Ehrenamt ist die unverzichtbare Basis für den Sport in den Vereinen

Plus Das Ehrenamt wandelt sich, ist aber nach wie vor unverzichtbar in unserer Gesellschaft. Unser Autor meint: Es braucht mehr Anerkennung und weniger Bürokratie.
Sie mähen Woche für Woche den Fußballplatz, waschen Trikots, übernehmen als Trainer Verantwortung, sitzen bei Heimspiele im Kassenhäuschen oder grillen Würstchen. Es sind klassische Musterbeispiele des Ehrenamts. Ohne solche Helferinnen und Helfer würde es nicht gehen. Nicht nur im Sport. Und es ist ausgesprochen wichtig, dass es Aktionen wie die der Fußballverbände gibt, die seit 25 Jahren das Ehrenamt fördern und auf vielfältige Weise Danke sagen.
Jonas Esterl, Präsident des Sportkreises Alb-Donau/Ulm, hat es beim Ehrungsabend des Fußballbezirks Donau/Iller ziemlich treffend formuliert. Die Sportvereine, sagte er, seien das Herz der Gesellschaft, die Ehrenamtlichen die natürlichen Herzschrittmacher. Alles baut auf dem freiwilligen Engagement auf. Selbst der Profisport. Denn auch diejenigen, die heute viel Geld mit Sport verdienen, haben einmal klein angefangen beim Verein vor der Haustür. Trainiert und unterstützt von Menschen, die den Laden ausschließlich mit Herz und Verstand am Laufen halten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.