Anfang Mai hatte der Landfrauenverein Dietenheim bei der Eröffnung des Fachgeschäfts „s’ Mehlstüble“ in Dietenheim Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Getränke verkauft. Da der Verkauf sehr gut angenommen wurde, konnte dabei eine Summe in Höhe von 1.000 Euro eingenommen werden. Dieser beachtliche Betrag wurde vom Landfrauenverein nochmals um 500 Euro aus dem Erlös des letztjährigen Weihnachtsmarkts in Dietenheim aufgestockt, sodass schlussendlich eine Spende von 1.500 Euro an das Benild-Hospiz in Illertissen übergeben wurde.
Vorstand des Vereins besuchte das Hospiz.
Am 20. Mai besuchte die Vorstandschaft des Vereins das Hospiz, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der Einrichtung zu machen. Geschäftsführer Sebastian Lautenfeld führte die Gruppe persönlich durch das Haus und berichtete eindrucksvoll von den täglichen Herausforderungen und der Bedeutung der Hospizarbeit.
Verein zollt Hospiz-Team höchsten Respekt.
„Es war uns ein großes Anliegen, eine Einrichtung zu unterstützen, die Menschen auf ihrem letzten Weg mit so viel Würde und Menschlichkeit begleitet. Die Arbeit des Hospiz-Teams verdient höchsten Respekt“, waren sich Erika Rupp, Vorsitzende des Landfrauenvereins Dietenheim, und Maria Rupp, Inhaberin des „s’ Mehlstüble“, am Ende der bewegenden Führung einig.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden