Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Landkreis Neu-Ulm: Bau der A7-Anschlussstelle Bellenberg liegt auf Eis – doch wie lange?

Landkreis Neu-Ulm
10.05.2023

Bau der A7-Anschlussstelle Bellenberg liegt auf Eis – doch wie lange?

Wo heute die Kreisstraße NU15 zwischen Tiefenbach und Bellenberg die A7 unterquert, soll eine neue Anschlussstelle entstehen. Mit dem Baubeginn ist jedoch frühestens 2031 zu rechnen.
Foto: Alexander Kaya

Plus Die Autobahn GmbH des Bundes hat derzeit keine Kapazitäten für den Autobahnausbau im Kreis Neu-Ulm. Umliegende Orte müssen noch länger auf Entlastung warten.

Der Landrat, die Stadt Illertissen und die Gemeinde Bellenberg haben die schlechte Nachricht bereits im Januar erhalten. Aus Sicht von Thorsten Freudenberger (CSU) war Sarkasmus angebracht, als es am Mittwochvormittag darum ging, die Informationen öffentlich zu machen. Es werde wohl noch 30 Jahre dauern, bis die geplante neue Anschlussstelle der A7 zwischen Bellenberg und Tiefenbach fertig sein wird, sagte er. Oder noch länger. Der Leiter des Staatlichen Bauamts Krumbach ist da etwas zuversichtlicher. Er geht davon auf, dass das Projekt im Zuge des Autobahnausbaus frühestens in den Jahren 2031/2032 umgesetzt wird. Vor knapp drei Jahren war noch von 2025 die Rede. 

In der Vergangenheit gab es schon mehrere Signale der zuständigen Behörden, dass der sechsstreifige Ausbau der A7 zwischen dem Autobahndreieck Hittistetten und der Anschlussstelle Illertissen in Angriff genommen wird. Laut Sitzungsvorlage des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr des Kreistags hatte das damalige Bundesverkehrsministerium bereits 2004 der Errichtung einer neuen Anschlussstelle an der Stelle zugestimmt, wo die Kreisstraße NU15 zwischen Tiefenbach und Bellenberg die Autobahn unterquert. Die Kreisstraße müsste dann für das höhere Verkehrsaufkommen umgebaut und verlegt werden. Einer entsprechenden Trassenführung stimmte der Ausschuss im Dezember 2015 zu

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.