
Wie wollen die Neu-Ulmer Kandidaten die Probleme in Bayern lösen?


Die Landtagskandidaten diskutieren in Vöhringen über Migration, Fachkräftemangel und Energiekrise. Am Ende gibt es sogar eine spontane Umarmung.
Wofür stehen die Direktkandidaten der Landtagswahl in Bayern im Stimmkreis Neu-Ulm? Etwa bei Themen wie Migration, Gesundheit oder Energiewende? Das wollten wir von den Bewerbern und der Bewerberin der sechs bereits im Landtag vertretenen Parteien wissen und luden sie zu einer Podiumsdiskussion ins Wolfgang-Eychmüller-Haus in Vöhringen ein. Sie machten dort vor etwa 150 Besucherinnen und Besuchern ihre Positionen deutlich, zeigten aber auch Flagge für einen respektvollen Umgang miteinander – denn der Steinwurf von Neu-Ulm wirkte noch nach.
Das sagen die Landtagskandidaten zum Steinwurf von Neu-Ulm
Bei einer Wahlkampfveranstaltung der Grünen auf dem Petrusplatz mit Katharina Schulze und Ludwig Hartmann hatte ein Mann einen Stein auf die Bühne geworfen. Verletzt wurde dabei niemand, doch der Angriff sorgte bundesweit für Aufsehen. Die Moderatoren der Veranstaltung, Redaktionsleiter Ronald Hinzpeter und Verantwortliche Redakteurin Rebekka Jakob, befragten deshalb die Kandidaten und die Kandidatin zur Debattenkultur und dem teilweise rauen Umgang in diesem Landtagswahlkampf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.