
Ein Jahr Magietheater: Was zauberst du als Nächstes, Florian Zimmer?

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Seit Juni 2022 ist Neu-Ulm der Standort des ersten Magietheaters. Florian Zimmer spricht in unserem Podcast darüber, wie es dazu kam – und was er jetzt vorhat.
Er wurde Europameister der Magie, bezauberte Michael Jackson und schwebte über die Donau. Das größte Kunststück von Florian Zimmer allerdings war seine Rückkehr in die Heimat: In Neu-Ulm hat der Magier vor einem Jahr sein Zaubertheater eröffnet. Ein Jahr später und nach mehr als 200 Shows, die er dort gespielt hat, zieht Florian Zimmer im Podcast-Gespräch Bilanz. Bei "Studio West: Der Donau-Iller-Podcast" erzählt er, wie er als "magischer Dienstleister" die finanzielle Grundlage für sein Projekt gelegt hat, was die Zuschauer im zweiten Jahr Magie-Theater erwartet und ob er noch Lust auf große und spektakuläre Stunts hat.
Florian Zimmer ist mit Leib und Seele Magier – aber eben auch gelernter Bankkaufmann. Der Finanzexperte in ihm hatte nach seinen ersten großen Erfolgen die Rechnung aufgestellt, wie er tatsächlich von der Zauberkunst leben kann. "Ich habe immer versucht, eine eigene Tournee zu machen, eine eigene Show auf die Beine zu stellen, das Fernsehen für mich zu begeistern", erzählt Zimmer im Podcast-Interview. Ins Fernsehen schaffte er es zwar 2011 – doch die Show auf RTL II habe er selbst mitproduziert und damit auch finanziert, sagt Zimmer. Eine zweite Show sei im Gespräch gewesen, doch verdient hätte er daran kaum. "Damals habe ich Illusionen abbezahlt wie andere Freunde gleichzeitig Wohnungen."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.