Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Neu-Ulm/Oberallgäu: Behandelt das Jugendamt psychisch kranke Eltern richtig?

Landkreis Neu-Ulm

Behandelt das Jugendamt psychisch kranke Eltern richtig?

    • |
    • |
    • |
    Wo wird ein Mädchen künftig leben – beim Vater oder bei der Mutter? Ein Gericht soll darüber entscheiden. Die Mutter fürchtet, dass die Behörden die Situation nicht richtig beurteilen.
    Wo wird ein Mädchen künftig leben – beim Vater oder bei der Mutter? Ein Gericht soll darüber entscheiden. Die Mutter fürchtet, dass die Behörden die Situation nicht richtig beurteilen. Foto: Silvio Wyszengrad (Symbolbild)

    Ihr neuer Partner und sie kannten sich gerade einmal ein paar Wochen, als Lisa schwanger wurde. „Ich weiß, das klingt blöd, aber die Beziehung schien perfekt“, erzählt sie. Die Frau war alleinerziehend. Der neue Freund sei fürsorglich und liebevoll gewesen, zu ihr und zu ihrem Sohn. Das Paar bekam ein gemeinsames Kind, ein Mädchen. Dann sei alles schlecht geworden. Die Frau berichtet von physischer und sexualisierter Gewalt und vom Streit um die Tochter. Knapp drei Jahre nach der Trennung nahm das Jugendamt Neu-Ulm beide Kinder in Obhut. Der Junge lebt wieder bei seiner Mutter, auch das Mädchen will die Frau wieder bei sich haben. Die Mutter bangt, welche Entscheidung vor Gericht fällt. Sie fordert, dass Beschäftigte im Jugendamt besser im Umgang mit psychisch kranken Menschen geschult werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden