Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Neuer Trafo nimmt bald im Umspannwerk in Pfaffenhofen den Betrieb auf

Pfaffenhofen

Umspannwerk Pfaffenhofen erhält neuen Transformator

    • |
    • |
    • |
    Das Pfaffenhofer Umspannwerk (links neben dem Kirchturm zu sehen) spielt eine wichtige Rolle bei der Stromversorgung der umliegenden Gemeinden.
    Das Pfaffenhofer Umspannwerk (links neben dem Kirchturm zu sehen) spielt eine wichtige Rolle bei der Stromversorgung der umliegenden Gemeinden. Foto: Karl Heinz Thoma (Archivfoto)

    Ein Spezialtransport hat in den vergangenen Tagen eine sehr schwere und sperrige Fracht nach Pfaffenhofen gebracht. Denn in der Nacht auf Mittwoch, 4. Juni, hat die LEW Verteilnetz GmbH (LVN), der regionale Stromnetzbetreiber, einen neuen 110/20-Kilovolt-Transformator auf das Gelände des Umspannwerks in der Marktgemeinde liefern lassen. Mit einer Leistung von 40 Megavoltampere (MVA) ist der neue Transformator nach Angaben der LVN doppelt so leistungsfähig wie sein Vorgänger und außerdem deutlich leiser. Mit dem neuen Transformator verstärkt die LVN die regionale Netzinfrastruktur vor dem Hintergrund der wachsenden Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien.

    Wie der Verteilnetzbetreiber mitteilt, spielt das Umspannwerk in Pfaffenhofen eine wichtige Rolle bei der Stromversorgung der umliegenden Gemeinden. Transformatoren im Umspannwerk wandeln die elektrische Spannung zwischen den verschiedenen Spannungsebenen (Hoch-, Mittel- und Niederspannung) um. Mit dem neuen, leistungsfähigeren Transformator erhöht die LVN die Übertragungsleistung des Umspannwerks und damit die Menge an Strom, die es umwandeln und in das Verteilnetz einspeisen kann.

    Der neue Transformator für Pfaffenhofen wiegt 67 Tonnen

    Der rund neun Meter lange, drei Meter breite und vier Meter hohe Transformator wiegt etwa 67 Tonnen und wurde per Schwerlasttransport vom Hersteller Siemens Energy aus Dresden angeliefert. Um den Straßenverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, legte der Spezialtransport den größten Teil der Strecke in der Nacht zurück, bis er am frühen Sonntagmorgen am Umspannwerksstandort im Nordwesten von Pfaffenhofen ankam. Nach der Anlieferung auf das Umspannwerksgelände wurde der Transformator mit einem Kran auf sein Fundament gesetzt.

    Wie die LVN weiter mitteilt, wird der Transformator in den nächsten Wochen angeschlossen, getestet und bis Mitte Juni in Betrieb genommen. Stromkundinnen und -kunden werden davon nichts merken – während der Bauarbeiten sei die Versorgung durch einen weiteren 110/20-kV-Trafo im Umspannwerk gesichert. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden