
Auch Oberroth erhöht die Steuern – hier wird es teurer

Plus Die bisher geltenden Hebesätze sind teilweise jahrzehntealt. Warum die Gemeinde Oberroth jetzt handelt – und welche Steuern steigen.
Seit zwölf Jahren sind in Oberroth die Hebesätze nicht mehr angehoben worden. Die Gewerbesteuer wurde seit mindestens 20 Jahren nicht erhöht, informierte Bürgermeister Willibold Graf den Gemeinderat. Das wird sich nun ändern - aus gutem Grund.
In den kommenden Jahren müsse die Kommune mit einer erheblichen Steigerung der Ausgaben rechnen, die durch die zu erwartenden Einnahmen nicht gedeckt werden, so der Bürgermeister. Als Beispiele nannte Graf die Vergrößerung und den Ausbau des Feuerwehrgerätehauses und die Erweiterung der Ausstattung der Wehrmänner (Einsatzbekleidung, Wärmebildkamera und Materialien zur Hochwasserbekämpfung), anstehende Brücken- und Straßensanierungen sowie die massiv gestiegenen Strom- und Energiekosten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.