
Kellmünz
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Kellmünz“

Baumaßnahmen an Güterhalle: Marktrat Kellmünz gibt grünes Licht
Plus Die Güterhalle war immer wieder Thema im Kellmünzer Marktrat. Nun ebnete dieser den Weg für einen Umbau und die Sanierung des Gebäudes.

So soll das Seniorenwohnen in Kellmünz einmal aussehen
Die Gemeinde und Betreiber Illersenio haben einen Gewinnerentwurf ausgewählt. Ein ähnliches Projekt gibt es bereits in Buch. Was hier bis 2026 entstehen soll.

In Kellmünz stehen 2023 wieder viele Bauprojekte an
Plus Beim gemeinsamen Neujahrsempfang von Markt und Kirche in Kellmünz bekommen die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer einen Überblick, was im laufenden Jahr ansteht.

Anhängerkupplung gebrochen: Vier Verletzte nach schwerem Unfall
Ein Auto verliert einen mit Brettern beladenen Anhänger und kracht in eine Leitplanke. Die Fahrerin eines Mercedes kann dem havarierten Fahrzeug nicht mehr ausweichen.

Ambitionierte Projekte, große Feste: Das ist alles neu in Kellmünz
Plus Sporthalle, Multifunktionsraum und Musikerheim sind im Mai eröffnet worden. Auch in der Kirche hat sich etwas verändert.

Dieb nimmt Fahrrad am Kellmünzer Bahnhof mit
Ein unbekannter Mann inspiziert Fahrräder am Bahnhof in Kellmünz. Mit einem fährt er davon. Die Polizei findet es wieder und sucht nun die Eigentümerin.

Ihre Rumänienhilfe aus Kellmünz hat über Jahrzehnte viel bewegt
Plus Für ihr Herzensprojekt hat Elfriede Bertele viel bewegt. Jetzt ist die vielfältig engagierte Frau aus Kellmünz im Alter von 90 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Das Thema Steuererhöhungen spaltet den Marktrat in Kellmünz
Plus Die Zeit drängt für die Marktgemeinde Kellmünz: Bei den Steuerhebesätzen musste noch dieses Jahr eine Lösung her. Am Ende stehen hauchdünne Entscheidungen.

Stromsparen: Kellmünz startet Probelauf bei der Beleuchtung
Plus Bei der Straßenbeleuchtung hat die Gemeinde Energiesparpotenzial. In Kellmünz wurden mehrere Möglichkeiten diskutiert – und eine Variante wird jetzt ausprobiert.

Kellmünzer Feuerwehr hat nun einen Notkommandanten
Plus Die Gemeinderäte haben in ihrer Sitzung Johannes Frank und Heiko Lifta als Leitung der Feuerwehr benannt. Zuvor hatte die örtliche Feuerwehr keinen Nachfolger gefunden.

Das Bahnhofsareal in Kellmünz zeigt sich in neuer Gestalt
Plus Die Bauarbeiten im Umfeld des Kellmünzer Bahnhofs sind abgeschlossen. Nicht nur für Zugreisende und Autofahrer hat sich in dem Bereich einiges verändert.

Die Feuerwehr Kellmünz steht aktuell ohne Kommandanten da
Plus Der bisherige Kommandant hat sich zurückgezogen. Und auch innerhalb der Wehr mangelt es offenbar an Engagement. Wie es jetzt in Kellmünz weitergehen soll.

Wieder freie Fahrt am Bahnhof in Kellmünz ab Montag
Die Arbeiten in der Bahnhofstraße in Kellmünz sind abgeschlossen. Auch Busse ab Montag können wieder wie gewohnt fahren.

Wie geht es weiter mit dem Kolpingheim in Kellmünz?
Plus Das Kolpingheim in Kellmünz ist stark renovierungsbedürftig. Seit etwa einem Jahr steht das Gebäude leer. Die Pfarrei kann die Sanierung nicht stemmen.

Die ILE-Kommunen bekommen ein Budget von 100.000 Euro
Plus Im kommenden Jahr soll es für die Mitgliedskommunen wieder ein Förderbudget geben. Auch Bürgerinnen und Bürger können Anträge stellen – zum Beispiel in Kellmünz.

Wasserversorgung Iller-Rißtal muss Trinkwasser desinfizieren
Wegen Bauarbeiten beim Brunnen in Erolzheim wird dem Wasser Chlor zugesetzt. Auch Haushalte in Kellmünz sind davon betroffen.

Bei der Bebauung des Seefelds in Kellmünz bahnt sich eine Lösung an
Plus Ein Projektentwickler stellt in Kellmünz Pläne für ein Wohngebiet auf dem Areal des ehemaligen Kieswerks vor. Markträte äußern Kritik an einer Lärmschutzwand.

Die Kellmünzer Grundschule trägt jetzt einen neuen Namen
In einem Festakt wurde die Grundschule in Kellmünz neu getauft. Ihr jetziger Namensgeber Josef Aumann tat zu Lebzeiten viel für den Ort im Kreis Neu-Ulm.

Lieferwagenfahrer rutscht von Bremse und verursacht Unfall
Ein Fahrer eines Lieferwagens tritt in Kellmünz wohl versehentlich aufs Gaspedal und fährt auf ein Auto auf. Zwei Personen werden dabei verletzt.

Planungen für die Güterhalle Kellmünz nehmen noch kaum Fahrt auf
Plus Ein Nutzungskonzept für das Gebäude an der Bahnlinie gibt es schon. Doch bei den Kosten tun sich die Marktgemeinderäte noch schwer.

19-Jähriger raucht Joint und wird von der Polizei erwischt
Als ein 19-jähriger Mann erkannte, dass sich ihm in Kellmünz zwei Polizisten näherten, warf er seinen Joint ins Gebüsch. Nun muss er mit einem Strafverfahren rechnen.

Stromausfall: Das plant die Gemeinde Kellmünz für den Fall eines Blackouts
Plus Auch in Kellmünz beschäftigt sich der Gemeinderat mit der Frage, was bei einem Blackout passieren kann. Für die Wasserversorgung muss jetzt eine Lösung her.

Sanierung des Kellmünzer Rathauses könnte mehr als 600.000 Euro kosten
Plus Schon von außen ist ersichtlich, dass am Kellmünzer Rathaus Sanierungsbedarf besteht. Auch der energetische Zustand ist verbesserungswürdig. Wie geht es weiter?

Radfahrer stürzt in Kellmünz und verletzt sich – war er betrunken?
Noch ist unklar, wieso ein Radfahrer am Sonntagabend in Kellmünz gestürzt ist und sich verletzt hat. Die Polizei stellt jedoch fest, dass der Mann nach Alkohol riecht.

Bröckelnder Putz am Turm: Pfarrkirche muss saniert werden
Plus Erst kürzlich wurde der Altar in der Kirche in Kellmünz modernisiert, die Marktgemeinde gibt einen Zuschuss. Nun tun sich zwei weitere Baustellen an dem Gebäude auf.

Fußgänger übersieht Baugrube und verletzt sich
In der Bahnhofstraße in Kellmünz war offenbar eine Baustelle nicht richtig abgesichert. Ein 57-Jähriger kam verletzt ins Krankenhaus.

Kleintransporter beschädigt einen Zaun
300 Euro Schaden: Ein nicht bekanntes Fahrzeug, womöglich ein Kleintransporter, hat in Kellmünz einen Zaun angefahren und dabei beschädigt.

Kinderbetreuung wird für Kellmünz zur Mammutaufgabe
Plus Bei der Kinderkrippe baut die Gemeinde ihre Kapazitäten bereits aus. Doch nicht nur in baulicher Hinsicht könnte es in den kommenden Jahren eng werden.

Ein Rundweg zeigt Geschichte und Geschichten aus Kellmünz
Plus Unter dem Motto "Kellmünz – Hier war einmal …" geben Infostelen Einblicke in die Geschichte von Kellmünz. So ist der historische Rundgang gestaltet.

Das Geheimnis um den Gönner der Kellmünzer Kirche ist gelüftet
Plus Bischof Bertram Meier weiht den neuen Steinaltar ein. Beim Gottesdienst gibt sich auch der Spender erstmals zu erkennen - es ist ein Freund des Bischofs.