
Kirchberg
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Kirchberg“

Mutter stirbt bei schwerem Unfall: Wie gehen Einsatzkräfte damit um?
Plus Für die Mutter kam die Hilfe zu spät. Ihre Kinder wurden mit Hubschraubern in Kliniken gebracht. Was machen derartige Unfälle mit Kräften, die vor Ort waren?

16-jähriger Motorradfahrer stürzt bei riskantem Überholmanöver bei Kirchberg
Ein junger Motorradfahrer will nahe Kirchberg einen Lastwagen überholen. Er übersieht dabei aber ein entgegenkommendes Auto.

Starker Schneefall: Zwei Verletzte bei Unfall in Kirchberg
Bei Schneefall kam es in Kirchberg an der Iller zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein Auto geriet auf die Gegenfahrbahn.

Rettungshubschrauber muss mehrfach landen
Kurz nach 13 Uhr krachte es zwischen Dettingen und Kirchberg zwei Mal heftig. Fünf Personen wurden verletzt

Zwei schwere Unfälle zur selben Zeit am selben Ort
Kurz nach 13 Uhr krachte es zwischen Dettingen und Kirchberg zwei Mal heftig. Zwei Schwerverletzte mussten mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen werden.

Unfall: Junge Frau wird nahe Kirchberg schwer verletzt
Aus bislang ungeklärter Ursache hat eine 20-Jährige auf der Landstraße bei Kirchberg die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Sie kommt von der Straße ab und kracht in einen Opel.

30-Jähriger stirbt bei Autounfall
Nahe Kirchberg ist der Mann in einen Baum gekracht

Baden-Württemberger Nachbarn tüfteln an neuem Mobilitätskonzept
Das Nachbarbundesland Baden-Württemberg treibt die Digitalisierung voran. Eines von zehn Reallaboren wird im Illertal gegründet.

Das Kirchberger Duo Sepp und Done erobert das Internet
Plus Der Kirchberger Musikverein wirbt auf eine besondere Art für sein Jubiläumsfest. In witzigen Videos gehen Sepp und Done der Frage nach, warum alle am Durchdrehen sind

Musik zur Ehre der Gottesmutter: 40. Mariensingen in Kirchhaslach
Das Mariensingen in der Wallfahrtskirche findet am Sonntag zum 40. Mal statt. Über die Jahre hinweg traten rund 160 Gruppen aus ganz Bayern auf.

Bombe gefunden: 300 Menschen müssen ihre Häuser verlassen
Spezialkommando entschärft Sprengkörper aus dem Weltkrieg

Zwei Stunden mit Robert Lewandowski
In Kirchberg besucht der FC Bayern-Profi zwei Fanclubs. Warum er dabei um einen Eimer auf dem Kopf nicht herumkommt.

Berühmte Trios
Schwäbischer Frühling startet wieder

Geschichte der Heimat

Ackermann der Mann des Spiels
Gerlenhofen gewinnt beim FC Illerkirchberg 2:1

Ersthelfer müssen zusehen, wie der Fahrer im Wagen verbrennt
Bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Biberach ist ein Mann gestorben. Ersthelfer versuchten noch, ihn aus dem brennenden Autowrack zu ziehen, waren am Ende aber machtlos.

Frauenpower bei der Feuerwehr
Edeltraud Leinauer bleibt Vorsitzende in Herretshofen. Fünf Frauen im aktiven Dienst

Neues Betriebsgebäude
Kabel-Produzent Neugebauer investiert zwei Millionen

Zwei Harleys auf Anhänger geklaut
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden im Altkellmünzer Weg in Kirchberg (Kreis Biberach) zwei Harley-Davidson samt Anhänger gestohlen. Beide zugelassenen amerikanischen Kult-Motorräder waren auf einen Pkw-Anhänger verladen und mit Spanngurten festgezurrt.

Leben mit einem Oldtimer
Das Sammeln von landwirtschaftlichen Geräten, die wie die alten Autos, liebevoll Oldtimer genannt werden, ist schon lange ein weit verbreitetes Hobby. Der umgangssprachliche Name Bulldog (übersetzt: kräftiger Hund), kommt von der gleichnamigen Hunderasse, weil die Schnauze der Traktoren mit seiner Breite an die der Hunde erinnert. Diesen Bulldoggen werde in ganz Deutschland immer wieder Messen und Treffen gewidmet, Leute mit dem Hobby schließen sich Vereinen an, um auch mit anderen ihre Leidenschaft teilen zu können.

Dieb bietet Lederjacken an
Ein angeblicher Lederjackenverkäufer trat am Dienstag gegen 15.30 Uhr in der Gutenzeller Straße in Kirchberg (Landkreis Biberach) auf.

Neue Attraktionen im Sinninger Ausflugsziel
Zum Saisonbeginn wartet der Tier- und Erlebnispark "Zwergenfarm" in Sinningen bei Altenstadt mit einigen Neuerungen auf.

Herbert Pressls ungewisse Zukunft
Nach der Wahlniederlage im Anschluss an den Bürgermeisterwahlkampf wird Herbert Pressl als bisheriger Amtsinhaber die Geschäfte in Kirchberg/Iller noch bis 1. Juli weiterführen. Danach könnte er in Pension gehen, hatte der 57-jährige Vöhringer geäußert, aber offen gelassen, ob er sich tatsächlich zu diesem Schritt entschließen werde. "Dann habe ich mehr Zeit für meine Ehrenämter als stellvertretender Landrat, im Kreis- und Bezirkstag, die ich ausfüllen möchte", fügte er hinzu. Auf die Möglichkeit angesprochen, ob er sich eine Rückkehr in seine frühere Tätigkeit als Beamter vorstellen könne, sagte Pressl, dass darüber noch nicht gesprochen worden sei. Bekanntlich war er vor seiner Wahl zum Bürgermeister Geschäftsstellenleiter bei der Verwaltungsgemeinschaft Babenhausen.

Pressl: "Ich bin nicht enttäuscht"
Die Illertalgemeinde hat einen neuen Bürgermeister. Was sich schon im ersten Wahlgang abzeichnete, wurde beim zweiten Votum am Sonntag bestätigt: Bei nicht ganz so hoher Wahlbeteiligung von 78,31 Prozent erhielt der 38-jährige Diplombetriebswirt (FH) Jochen Stuber 557 Stimmen. Das ist mit 48,14 Prozent ein noch höherer Anteil als vor 14 Tagen.

Trotz schlimmer Schlappe: Pressl will weiter kämpfen
Auch nach seiner verheerenden Schlappe bei der Wahl am vergangenen Sonntag will der Kirchberger Bürgermeister Herbert Pressl nicht beigeben: "Ich trete nochmals an", sagte er gestern gegenüber unserer Zeitung. Er will nichts unversucht lassen, um die Wähler in den noch verbleibenden zwei Wochen umzustimmen und auf seine Seite zu ziehen.