Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Osterberg
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Osterberg“

Wie stimmt Ihre Kommune bei der Landtagswahl in Bayern 2023 ab? Das können Sie hier nachlesen.
Ergebnisse

Landtagswahl 2023: So hat Osterberg gewählt

Am 8. Oktober 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag. Wie stimmt Ihr Ort ab? Hier finden Sie am Wahltag die Ergebnisse von Osterberg.

Die Schlossanlage in Osterberg ist von viel Grün umgeben. Seit 1998 ist das Gelände in Privatbesitz und nicht mehr öffentlich zugänglich.
Schlösser im Kreis Neu-Ulm

Schloss Osterberg: Barocke Elemente hoch über dem Dorf

Plus Der schillernde Jetset ist schon vor einigen Jahren aus Osterberg verschwunden. Unser Autor blickt zurück zu den Anfängen des prächtigen Renaissanceschlosses.

Ein junger Mann stürzt in Osterberg von seinem Motorrad, weil er zu schnell unterwegs war.
Osterberg

Motorradfahrer fährt zu schnell und stürzt

Ein junger Mann unterschätzt in Osterberg eine Kurve und fällt von seinem Motorrad. Der Mann wurde leicht verletzt.

Die Realisierung eines Wärmenetzes für die Gemeinde Osterberg verzögert sich.
Osterberg

Wie geht es mit dem Wärmenetz in Osterberg weiter?

Plus In Osterberg ist das Interesse an der lokalen Wärmeversorgung groß. Doch bei der Finanzierung gab es Rückschläge. Jetzt geht die Gemeinde einen anderen Weg.

In Osterberg sind wegen des Sommerfestes des Musikvereins mehrere Straßen gesperrt.
Osterberg

Für Sommerfest des Musikvereins gilt Vollsperrung in Osterberg

Der Musikverein feiert am 12. und 13. August sein Sommerfest. Dazu werden in Osterberg mehrere Straßen gesperrt.

In Osterberg hat ein Pick-up mit ausländischem Kennzeichen ein anderes Auto gestreift. Der Fahrer entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort.
Osterberg

Pick-up beschädigt Auto in Osterberg, Fahrer fährt einfach weiter

Der Fahrer wollte wohl nur schnell zum Zigarettenautomaten: Ein Pick-up mit ausländischem Kennzeichen ist in Osterberg gegen ein geparktes Auto gefahren.

Ein Autofahrer ist nach eigenen Angaben bei Osterberg einem Motorradfahrer ausgewichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Polizei Illertissen sucht Zeugen des Vorfalls.
Osterberg

Autofahrer weicht Motorrad aus und rammt Verkehrsschild bei Osterberg

Bei einem Ausweichmanöver nahe Osterberg-Weiler entsteht am Auto eines Mannes hoher Schaden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Die Straßensanierung im Bereich des Osterberger Schlosswegs hat begonnen. Auf unserem Bild wird der Kanalanschluss mit Verbindung zur Hauptstraße bzw. Ortsdurchfahrt in Angriff genommen.
Osterberg

Straßensanierungen in Osterberg sind gestartet

Plus In der Ortsmitte von Osterberg stehen dieses Jahr zwei große Bauprojekte an. Das passiert jetzt am Kirchberg und am Schlossweg.

In Osterberg wird der Glasfaser-Ausbau weiter vorangetrieben.
Osterberg

So soll es mit dem schnellen Internet in Osterberg weitergehen

2025 soll der Ausbau des Netzes beginnen. Schon jetzt will die Gemeinde sich aber auch um weniger gut mit Breitband versorgte Haushalte kümmern.

Trinkwasser in Osterberg und Weiler wird ab dem Sommer teurer.
Osterberg

Osterberger zahlen künftig einen Euro mehr fürs Wasser

Plus Der Gemeinderat beschließt eine Erhöhung der Gebühren ab Juli. Das hängt auch mit einem Ereignis zusammen, das die Gemeinde vor zwei Jahren beschäftigte.

Hundetrainerin Franziska Stütz mit ihren beiden eigenen Hunden Tessa (links) und Teddy im Garten in Osterberg.
Osterberg

Für Vierbeiner gibt die Hundetrainerin aus Osterberg alles

Plus Franziska Stütz hat sich in Osterberg mit einer Hundeschule selbstständig gemacht. Auch in der Ukraine setzte sie sich schon für die Rechte von Tieren ein.

Der Gemeinderat hat mehrere Baumaßnahmen an der Osterberger Turnhalle auf den Weg gebracht.
Osterberg

Die Turnhalle in Osterberg soll im Notfall Anlaufstelle werden

Plus Die Gemeinde will die Halle als Energieinsel nutzen und eine Notstromeinspeisung installieren. Für Veranstaltungen gibt es dort eine neue Stromversorgung.

Die Straßensanierung im Bereich Schlossweg und am Kirchberg (im Bild) steht heuer in Osterberg im Mittelpunkt. Die Bauarbeiten am Schlossberg sollen noch im April beginnen.
Osterberg

Haushalt 2023: Osterberg investiert viel Geld in den Straßenbau

Plus Für das laufende Jahr sind in Osterberg rund 2,1 Millionen Euro für Baumaßnahmen eingeplant. Am Jahresende wird der Schuldenstand wohl deutlich höher sein.

Der neue Vorstand des CSU-Ortsverbands Osterberg: (von links) Wolfgang Berrens, Hans Joachim Böck, Andrea Müller und Guido Greubel mit dem bisherigen Vorsitzenden Georg Deil.
Osterberg

Der CSU-Ortsverband Osterberg hat eine neue Führungsspitze

Wolfgang Berrens löst Georg Deil als Vorsitzender der Christsozialen in Osterberg ab. Weitere Posten im Vorstand des Ortsverbands werden neu besetzt.

Der Hausherr hat mit eigenen Löschmaßnahmen verhindert, dass ein Garagenbrand in Osterberg sich ausbreiten konnte.
Osterberg

"Das war knapp": Anwohner verhindert großen Brand in Osterberg

In Osterberg brennt eine Werkzeugbank. Der Eigentümer kann die Flammen vor Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen und verhindert so Schlimmeres.

Nach dem Brand einer Lagerhalle in Osterberg wollen Ermittler die Ursache herausfinden.
Osterberg

Lagerhallen-Brand: Kriminalpolizei und LKA kommen nach Osterberg

Mehr als eine Million Euro könnten beim Brand einer Lagerhalle in Osterberg entstanden sein. Kripo-Beamte und das LKA wollen nun die Ursache für das Feuer herausfinden.

Feuerwehren, Rettungsdienst, THW und Rotes Kreuz arbeiteten beim Brand in Osterberg Hand in Hand.
Osterberg

Einsatzkräfte arbeiteten in Osterberg Hand in Hand

Feuerwehr, THW und Rotes Kreuz waren beim Brand am Sonntag landkreisübergreifend im Einsatz. Auch Landwirte leisteten wieder einen wichtigen Beitrag.

Der Brand einer Lagerhalle rief in Osterberg mehr als 250 Einsatzkräfte auf den Plan.
Osterberg

Feuerteufel oder Zufall? Erneuter Brand reiht sich in auffällige Serie ein

Plus Vertreter der Feuerwehr und der Bürgermeister sprechen beim Lagerhallen-Brand von einem "verdächtigen" Vorfall. Was weiß die Polizei über die Brandursache?

Derzeit versucht die Feuerwehr einen Brand in Osterberg zu löschen.
Osterberg

"Osterberger Schafstall" steht in Flammen: Brand unter Kontrolle

Ein landwirtschaftliches Gebäude in der Nähe von Osterberg im Landkreis Neu-Ulm stand in Flammen. Die Feuerwehr hat den Brand mittlerweile unter Kontrolle.

Im März 2021 ist in Osterberg eine Biogasanlage abgebrannt  (links). Der Brand in einem Hackschnitzellager in der gleichen Gemeinde (rechts) reiht sich in eine auffällige Serie ein.
Jahresrückblick 2022

Serie an Bränden rund um Osterberg wirft Fragen auf

In den vergangenen beiden Jahren haben sich rund um Osterberg mehrere Brände ereignet. Einige Vorfälle wurden als "spooky" oder "auffällig" bezeichnet.

Der Kirchberg in Osterberg ist in marodem Zustand. Wie der Schlossweg soll auch diese Straße im kommenden Jahr umgestaltet werden.
Osterberg

Osterberg baut um: Wie sich Kirchberg und Schlossweg verändern sollen

Plus Im nächsten Frühjahr werden in Osterberg zwei wichtige Straßen komplett neu gestaltet. Die Gemeinde rechnet mit Kosten von mehr als einer Million Euro.

Die Telekom will in Osterberg mehr als 70 Kilometer Glasfaserkabel verlegen.
Osterberg

Glasfaserausbau in Osterberg kann beginnen

Plus Der Vertrag mit der Telekom wurde unterzeichnet, doch bis der Ausbau startet, wird noch einige Zeit vergehen.

Dank hoher Fördergelder des Freistaats Bayern kann auch in Osterberg das Breitbandnetz ausgebaut werden.
Osterberg

Breitbandausbau: Osterberg erhält knapp eine Million Euro Förderung

Mit der Gigabitrichtlinie unterstützt der Freistaat Bayern die Expansion des Breitbandnetzes im ländlichen Raum. Osterberg profitiert davon.

Mehrere Brände richteten zuletzt Millionenschäden an. In Bellenberg (li. oben), auf der Biogasanlage in Osterberg (re. oben), in Klosterbeuren (li.unten) und jüngst in Osterberg.
Osterberg

Schäden in Millionenhöhe: Ermittler sprechen über Ursache mehrerer Brände

Plus Mehrere Brände richten rund um Osterberg zuletzt Schäden in Millionenhöhe an. In zwei Fällen geht die Staatsanwaltschaft von Brandstiftung aus.

Eine der beiden neuen Drohnen der Feuerwehren des Landkreises Neu-Ulm wird von Kreisbrandmeister Thomas Zawadke im Hof des Gerätehauses der Feuerwehr Senden gesteuert. Das Bild der Drohnenkamera wird live auf den Großbildschirm am Einsatzleitfahrzeug der "Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung" übertragen.
Landkreis Neu-Ulm

Die Feuerwehr geht in die Luft: So arbeitet die neue Drohnenstaffel

Plus Flächenbrände, Hochwasser, Personensuchen: Für solche und andere Fälle setzt die Feuerwehr im Kreis Neu-Ulm jetzt Drohnen ein. Doch auch für sie gibt es Grenzen.

Nach einem erneuten Brand in Osterberg waren Brandermittler der Kriminalpolizei und Physiker des LKA aus München auf dem Bauernhof, um der Ursache auf den Grund zu gehen.
Osterberg

So gehen Brandermittler der Polizei der Ursache des Feuers auf den Grund

Plus Nach dem Brand auf einem Bauernhof bei Osterberg suchen Ermittler der Polizei und des Landeskriminalamts nach der Ursache. Wie die Experten dabei vorgehen.

In und rund um Osterberg kam es seit dem vergangenen Jahr immer wieder zu größeren Bränden. "Seltsam" nennt das auch der Feuerwehrkommandant.
Osterberg

Schon wieder ein (Groß-)Brand: "Das hat a Gschmäckle"

Plus "Es ist schon auffällig", sagt der Feuerwehrkommandant. Mehrere Brände richteten in und um Osterberg herum immense Schäden an. Viele Ermittlungen wurden dennoch eingestellt.

Tobias Kleimaier, mit seiner Familie, vor dem ausgebrannten Hackschnitzel-Vorratsbunker. Der war in der Nacht zum Freitag ausgebrannt.
Osterberg

Großeinsatz der Feuerwehr: So hat die Landwirt-Familie den Brand erlebt

Plus 150 Kräfte der Feuerwehr helfen in der Nacht den Brand in Osterberg zu löschen. Der Schaden wird auf eine sechsstellige Summe geschätzt. Der Landwirt ist dennoch froh.

In Osterberg hat eine Hackschnitzelanlage gebrannt. Um die 150 Kräfte der Feuerwehr waren im Einsatz.
Osterberg

Brand in Hackschnitzelanlage: So lief der Großeinsatz der Feuerwehr ab

Plus Bei dem Brand außerhalb des Orts entsteht ein Schaden in sechsstelliger Höhe. Die Feuerwehren können ein Übergreifen der Flammen auf Wohngebäude verhindern.

Ein herrlicher Anblick: Das Bild zeigt einige der Kräuterbüschel, die im vergangenen Jahr zu Mariä Himmelfahrt in Osterberg gebunden wurden.
Osterberg

Das gehört alles in den Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt

Plus Für das Fest Mariä Himmelfahrt werden Kräuter und Blumen zu Sträußen gebunden. Elisabeth Kehrer und Maria Weh aus Osterberg erklären, was alles hinein gehört.