
Winterrieden
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Winterrieden“

Geparktes Auto macht sich in Winterrieden selbstständig
Ein am Hang geparktes Auto ist in Winterrieden plötzlich losgerollt und in einen anderen Wagen gekracht.

Turnhallensanierung und mehr: Winterrieden legt Etat für 2022 fest
Plus Drei große Vorhaben hat die Gemeinde Winterrieden in diesem Jahr. Sie hat ihre Finanzplanung danach ausgerichtet - und muss Schulden machen.

Auto prallt bei Winterrieden gegen Baum: Insassen verletzt
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntagmorgen zwischen Reichau und Winterrieden ereignet. Der Fahrer hatte laut Polizei Alkohol getrunken.

Halle und Kindergarten: Zwei große Projekte starten 2022 in Winterrieden
Plus Nach jahrelanger Planung geht es in diesem Jahr los: Die Turn- und Festhalle in Winterrieden soll saniert werden. Welche Aufgabe die Gemeinde 2022 noch hat.

In Winterrieden sollen Adventsfenster und Adventstüren zum Innehalten einladen
Seit Tagen haben viele Winterrieder an individuellen Dekorationen gearbeitet. Ab dem 1. Dezember sollen auch hier die Fenster festlich beleuchtet werden.

Brand in Winterrieden: Das haben die Ermittlungen bisher ergeben
Plus Eine Woche nach dem Brand eines Bauernhofs in Winterrieden hat die Polizei eine Vermutung, wie es zu dem Feuer gekommen ist.

Verheerender Bauernhof-Brand in Winterrieden: So lief der Einsatz ab
Plus Der Einsatz ging bis in die Nacht hinein: Rund 200 Feuerwehrleute löschten einen brennenden Bauernhof in Winterrieden. Wie sie vorgingen - und warum Schaulustige ein Problem waren.

Bauernhof in Winterrieden gerät in Brand: Etliche Feuerwehrleute im Einsatz
In Winterrieden im Unterallgäu hat es am Donnerstag gebrannt. Etliche Einsatzkräfte sind ausgerückt, auch aus dem Landkreis Neu-Ulm.

Brand auf Winterrieder Bauernhof: Mindestens eine Million Euro Schaden
Plus Ein Brand ist am Donnerstag auf einem Bauernhof mit Biogasanlage in Winterrieden ausgebrochen. Etliche Feuerwehren waren im Einsatz. Nicht alle Tiere überlebten.

Junges Gemüse, Freche Früchtchen: Gartenbauverein spricht Kinder und Jugendliche an
Plus Der Gartenbauverein Winterrieden setzt auf den Nachwuchs. Wie er Kinder und Jugendliche für Obst, Gemüse und Blumen begeistert.

B300 in Winterrieden wird ab Montag gesperrt
Die B300-Ortsdurchfahrt Winterrieden wird für eine Woche voll gesperrt. Der Grund sind Deckenbauarbeiten auf der ramponierten Strecke.

Winterrieder Brunnen ist ein Treffpunkt für Jung und Alt
Plus So mancher Plausch wird am Dorfbrunnen von Winterrieden gehalten. Welchen Bezug er zum Unterallgäuer Wasserdoktor Sebastian Kneipp hat.

Neues Fahrzeug ist ein Segen für die Winterrieder Feuerwehr
Plus Die Winterrieder Vereine haben einen Freiluftgottesdienst gefeiert. Im Rampenlicht stand das neue Fahrzeug der Feuerwehr.

Umbaupläne: Kindergarten in Winterrieden soll größer werden
Plus Dem Kindergarten "Haus der kleinen Strolche" in Winterrieden soll mehr Platz zur Verfügung stehen. Laut Bürgermeister besteht dringender Handlungsbedarf.

Winterrieden will Breitbandausbau zusammen mit Nachbarsgemeinden anpacken
Die Gemeinde Winterrieden plant den Ausbau ihres Breitbandnetzes – und will sich Zuschüsse sichern.

In Winterrieden startet bald das größte Projekt der vergangenen Jahre
Plus In der Gemeinde steht ein wichtiges Bauprojekt unmittelbar bevor. Es ist nicht das einzige Vorhaben, wofür dieses Jahr viel Geld ausgegeben werden soll.

Winterrieden will sich gegen geplanten Mobilfunkmast wehren
Plus Der Gemeinderat übt Kritik an Plänen der Telekom für einen Mobilfunkmast in Winterrieden. Von einer "abschreckenden technologischen Einrichtung" ist die Rede.

Experte gibt Tipps in Winterrieden: So können Privatleute Energiekosten sparen
Plus Strom, Heizung, Dämmung: Bürger aus dem Raum Babenhausen können sich künftig in Winterrieden rund um die Themen Energiesparen und Förderungen beraten lassen.

Arbeiten an der Turnhalle und neue Energieberatung in Winterrieden
Plus Turnhallen-Sanierung, neue Bauplätze, Klimaschutz: Was die Gemeinde Winterrieden in diesem Jahr beschäftigen wird.

Zehn Haushalte in Winterrieden heizen bereits mit Nahwärme
Plus In der Gemeinde Winterrieden im Unterallgäu ist ein Nahwärmenetz entstanden. So sind die ersten Erfahrungen mit dem neuen System.

Friedhofsgebühren werden im neuen Jahr angepasst
Warum die Gemeinde Winterrieden die Preise ändern muss

Von langer Hand geplant: Zwei Kirchenmauern und ihre Sanierung
Plus Die Winterrieder Kirchenmauer ist frisch saniert – die Freude darüber allerdings getrübt. An der Kirchhaslacher Mauer soll sich im kommenden Jahr etwas tun.

Apfelbaum sucht Pate: Günztal-Gemeinden starten Streuobstwiesen-Aktion
Plus Günztal-Gemeinden wie Kettershausen und Egg bieten nun Obstbaum-Patenschaften an. Die Devise lautet: Pflege gegen Nutzung.

Das Nahwärmenetz in Winterrieden wächst
Plus 62 Winterrieder Haushalte heizen bald mit erneuerbaren Energien, das Projekt ist in vollem Gange. Woher die Wärme für das Netz stammt.

Sanierung der Turnhalle in Winterrieden: Jetzt ist die Baugenehmigung da
Plus Die Gemeinde Winterrieden plant seit langem, die Turn- und Festhalle zu modernisieren und zu erweitern. Nun liegt die Baugenehmigung vor. So soll sich der Treffpunkt im Ort wandeln.

Die Gemeinde macht einen weiteren Schritt hin zu Energiewende
Plus Die Kommune hat eine Fotovoltaikanlage mit Stromspeicher auf dem Dach der Feuerwehrfahrzeughalle in Winterrieden installieren lassen.

Nahwärmenetz in Winterrieden: Die Arbeiten haben begonnen
Plus Rohr für Rohr nimmt das Nahwärmenetz in Winterrieden Gestalt an. Anschließen lassen sich zunächst rund 50 Haushalte, um erneuerbare Energiequellen zu nutzen.

70 Jahre Singfreude in Winterrieden
Plus Die Chorgemeinschaft St. Martin Winterrieden wird heuer 70 Jahre alt. Ein Blick in die Chronik.

Damit die Kirchenmauer nicht mehr bröckelt
Plus Verborgen hinter Gerüst und Planen wird an der Winterrieder Kirche derzeit gearbeitet. Dabei war lange nicht klar, ob das Geld für die Sanierung überhaupt reicht.

Programm des Bundestags: Winterrieder wird „junger Botschafter“
Plus Lukas Grauer wird im Rahmen eines Programms des Deutschen Bundestags ein Jahr in den USA verbringen. Zunächst aber ging es für ihn nach Berlin.