Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Pfaffenhofen: Überrascht vom Erfolg: Was beim Ufersausen 2023 geboten ist

Pfaffenhofen
19.09.2023

Überrascht vom Erfolg: Was beim Ufersausen 2023 geboten ist

Völlig überrascht waren die Veranstalter vom großen Zuspruch bei ersten Ufersausen in Pfaffenhofen. Am 3. Oktober wird zum zweiten Mal am Ufer gesaust - oder zumindest gegangen.
Foto: Jens Hagg

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr geht heuer wieder das Ufersausen in Pfaffenhofen auf die Strecke. Dabei kommt der Spaß auf keinen Fall zu kurz.

Der Erfolg hatte das Organisationsteam völlig überrascht: Zum ersten Pfaffenhofer Ufersausen waren vergangenes Jahr 720 Menschen an den Start gegangen - ein gigantischer Erfolg, mit dem so niemand gerechnet hatte. Deshalb wird auch in diesem Jahr wieder gesaust: Am 3. Oktober können die Teilnehmenden auf die 2,3 Kilometer lange Strecke gehen.

Beim Ufersausen dürfen alle mitmachen

Es gilt die Devise von 2022: Alle dürfen so mitmachen, wie sie wollen oder können, schnell oder gemütlich. Und so wurde vergangenes Jahr auch mancher Kinderwagen über den Rundkurs geschoben, der ganz grob an den Ufern der Roth entlang führt. Der Spaß stand dabei im Vordergrund. Einer hängte sogar seinem Hund eine Teilnehmernummer um. Wichtig war nur, dass möglichst viele Runden zusammenkamen, denn für jede gelaufene Schleife spendeten die beteiligten Firmen Geld. 

Zusammen mit den Startgebühren - pro Nase fünf Euro - kamen mehr als 18.000 Euro zusammen, die in die digitale Aufrüstung der Hermann-Köhl-Schule flossen. Diesmal gibt es einen anderen Begünstigten, den Bürgerverein Pfundig. Er will die Dorfgemeinschaft fördern und möchte dazu eine Pfaffenhofen-App programmieren lassen. Die enthält nicht nur wichtige Adressen und Termine, sondern auch einen Freiwilligen-Pool, der beispielsweise bei betagten Rentnern kleinere Arbeiten erledigt. Der Pfundig-Verein ist heuer Mitorganisator des Wohltätigkeitslaufs, neben dem Pub "Fiddler's Green" und dem Holzheimer Gasthaus Adler, welche die Veranstaltung bereits im vergangenen Jahr auf die Beine gestellt hatten. 

Nach dem Ufersausen wird im Pub gefeiert

Start und Ziel ist wie im vergangenen Jahr der Irish Pub, um 15 Uhr wird die Strecke freigegeben - und an der befindet sich so einiges, was die Motivation der Läuferinnen und Läufer (oder Geherinnen und Geher) beflügelt. Dazu gehören unter anderem eine Torwand, die der BVB-Fanclub "Rote Erde 56" nach den Sportstudio-Originalmaßen angefertigt hat, Musik, Bier- und Weinausschank sowie Essensstände. Ziel ist es, so viele Runden wie möglich hinter sich zu bringen. Außerdem gibt Pub-Wirt Jens Hagg Freigetränke aus.

In den Genuss kommen diejenigen, welche die ersten 800 Runden gelaufen sind. Vergangenes Jahr kamen etwa 2100 Runden zusammen. Manche gaben sich besonders viel Mühe: Sieben Teilnehmer brachten es auf elf Runden in zwei Stunden, also auf etwas mehr als 25 Kilometer. Wenn alle durch sind, wird am Abend nach der Siegerehrung im "Fiddler's Green" bei Live-Musik gefeiert. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.