Auch in diesem Schuljahr hat sich die Erhard-Vöhlin-Mittelschule an den Spendenwochen des LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.) beteiligt – und das mit großem Erfolg. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen sind von Haustür zu Haustür gezogen, um Spenden für den Naturschutz zu sammeln. Dabei haben sich einige besonders engagiert und außergewöhnlich hohe Beträge erzielt, so dass knapp 530 Euro gespendet werden konnten. Dieses Engagement verdient große Anerkennung und zeigt: Die Schüler setzen sich aktiv für eine bessere Zukunft ein.
Viele Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche.
Der LBV ist eine der ältesten Naturschutzorganisationen in Bayern. Seit über 100 Jahren engagiert er sich für den Schutz von Vögeln, bedrohten Tierarten, Lebensräumen und der Umwelt – und das nicht nur mit Fachwissen, sondern auch mit vielen Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche.
Gesammelte Gelder fließen in Projekte in Bayern.
Die jährlich stattfindenden Spendenwochen sind ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit. Die gesammelten Gelder fließen direkt in Projekte in Bayern, zum Beispiel zur Pflege von Biotopen, zum Schutz bedrohter Tierarten oder zur Umweltbildung. Ein besonderer Dank gilt allen Schülerinnen und Schülern, die sich beteiligt haben – ganz gleich, wie viel Geld sie gesammelt haben. Ihr Einsatz zeigt Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Umweltbewusstsein. Und genau darauf kommt es an.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden