Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Illertissen /

Lokalsport

Ein Verein im Schockzustand

Eine Stadt und ein Verein im Schockzustand. "Ich war zuerst schockiert", gestand Oberbürgermeister Ivo Gönner, nachdem am Donnerstag 124 Beamte des Hauptzollamts und der Steuerfahndung sowie sechs Staatsanwälte nach mehreren anonymen Hinweisen die Geschäftsstelle des SSV Ulm 1846 und eine ganze Reihe von Wohnungen durchsucht hatten.

Burlafingen will Platz in der Bezirksliga halten

Burlafingen/Senden (mis) - Der FC Burlafingen schickt sich heute Abend (18 Uhr) an, mit einem Sieg im Relegationsspiel gegen den TSV Senden den Verbleib in der Fußball-Bezirksliga zu sichern und ein verkorkstes Fußballjahr zu retten. Senden geht mit der Empfehlung von zwei Siegen aus den Vorrundenspielen am Neu-Ulmer Muthenhölzle an den Start.

Jetzt will der FC Silheim endgültig in die Landesliga

Silheim (mis) - Der FC Silheim startet am Sonntag (15 Uhr) in Neckartailfingen in sein definitiv letztes Saisonspiel. Ein Sieg gegen den TSuGV Großbettlingen und die Bibertaler würden sich in der Fußball-Landesliga wieder finden.

Die Damen spielen in Bellenberg groß auf

Beim Fußballverein Bellenberg wird der Damenfußball seit Jahren groß geschrieben. Wie Silke Domke bei der Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bellenberg in ihrem Bericht feststellte, haben sich die Bellenbergerinnen eine schwere Aufgabe zugemutet.

Für den Trainer Botschaft auf T-Shirts gedruckt

Bernd Scherer hängt zwar seine Kickschuhe noch nicht an den Nagel, jedoch schnürt er sie in der kommenden Saison nicht mehr für den TSV Babenhausen, sondern für seinen Heimatverein TV Boos. Dort jagte er vor rund 30 Jahren erstmals dem runden Leder nach.

Trio aus der Region in einer Gruppe

Am vergangenen Wochenende fand an vier Orten die Vorrunde zum diesjährigen Erdinger-Meister-Cup statt. Bei diesem Wettbewerb kämpfen die einzelnen Meister der württembergischen Fußball-Klassen gegeneinander, um den Meister der Meister zu ermitteln.

Ramona Linke holt drei Titel

Freude beim Jubelverein "Adler" Hittistetten-Witzighausen: Die Jungschützin Ramona Linke kam mit drei Titeln von den schwäbischen Meisterschaften heim. Linke unterstrich ihre sehr guten Leistungen des Vorjahres und tritt in Kürze bei den Bayerischen Meisterschaften auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück an.

Ulmer Turnerin muss leiden

Chemnitz (AZ) - Frohgelaunt war die Ulmerin Katja El-Halabi zu den deutschen Meisterschaften im Kunstturnen nach Chemnitz gefahren. Dort aber wurde ihr die gute Laune verdorben.

Yusuf Baykus bezwingt Freund

Meiningen (AZ) - Beim internationaler Keltencup in Meiningen setzten sich die Taekwondo-Kämpfer aus dem Landkreis Neu-Ulm sehr gut in Szene. Mit von der Partie waren Teilnehmer von Varol Neu-Ulm, das Mekond Box-Gym, der TSV Weißenhorn und der TSV Pfuhl. Insgesamt waren rund 500 Kämpfer aus 61 Vereinen gemeldet.

Spatzen-Kader bekommt ziemlich neues Gesicht

Zu Wochenbeginn hat beim künftigen Fußball-Regionalligisten SSV Ulm 1846 mit Markus Gisdol ein neuer Trainer seinen Vertrag unterzeichnet. Am Donnerstag, 3. Juli, also genau in drei Wochen, ist bei den Spatzen Trainingsauftakt. Eine zahlenmäßig gut besetzte Mannschaft, noch dazu eine wettbewerbsfähige, kann der SSV 46 noch nicht vorweisen.

Die Neu-Ulmer Frauen in den Nationalkadern

Bei der deutschen Halbmarathon-Meisterschaft in Lorsch bei Heidelberg haben die Neu-Ulmer Speedskater erneut eine sehr gute Rolle gespielt. In der Hauptklasse der Männer verpasste Einzelkämpfer Dmytro Prokopchuk allerdings den entscheidenden Angriff.

Der letzte Platz wird vergeben

Blaustein/Weidenstetten (pim) - Der letzte freie Platz in der Fußball-Kreisliga A Donau wird heute vergeben: Auf dem Platz des TSV Blaustein stehen sich um 18 Uhr der SV Mähringen und der B-Donau-1-Vizemeister ESC Ulm gegenüber. Die Eisenbahner hatten sich vergangene Woche durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen den VfL Bühl als Herausforderer qualifiziert.

Auch Rangnick empfahl Markus Gisdol

Das Gespräch war nicht entscheidend, aber es war eine wertvolle Entscheidungshilfe. Der Ulmer Abteilungsleiter Mario Meuler unterhielt sich lange mit Ralf Rangnick und da auch der wohl erfolgreichste Trainer in der Ulmer Fußballhistorie Markus Gisdol wärmstens empfahl, war die Sache klar.

Es geht auch miteinander

Weißenhorn (pim) - Für den Weißenhorner Fußball-Abteilungsleiter Frank Weiß ist es ein "historisches Ereignis": Der Nachwuchs des FV Weißenhorn und die Jugend des Nachbarn SV Grafertshofen bilden von der nächsten Saison an eine Spielgemeinschaft, die Zusammenarbeit wurde bereits schriftlich fixiert.

Ein toller letzter Versuch

Die Vöhringer Leichtathleten kehrten von den Bayerischen Senioren-Meisterschaften in Bogen mit einem Titel, zwei Vizemeisterschaften und einem dritten Platz zurück.

Aus zwei mach vier

Neu-Ulm/Illertissen (vowi) - Fünf Aufsteiger, kein Absteiger: Die Schiedsrichter aus dem Bezirk Donau/Iller haben in den höheren Ligen wieder eine hervorragende Saison hingelegt. Insgesamt pfeifen jetzt 14 Unparteiische aus den drei Gruppen in den Verbands-Klassen.

Mit Windunterstützung die Schallmauer geknackt

Balingen/Regensburg (chu) - Gut in Schuss zeigten sich Leichtathletinnen des SSV Ulm 1846 bei ihren Bewährungsproben am Wochenende: In Regensburg unterbot Stefanie Saumweber erstmals in dieser Saison im Hürdensprint die 14-Sekunden-Marke, die ersatzgeschwächte weibliche Jugend behauptete in Balingen Platz zwei bei den württembergischen Meisterschaften der Vereine.

Auch Kehl steigt auf

Kehl (hs) - Neben dem FV Illertissen steigt auch der Kehler FV in die Oberliga auf. Die Kehler bezwangen am Sonntag vor der prächtigen Kulisse von 1800 Zuschauern Amicitia Viernheim mit 3:1. Somit ergibt sich in der Aufstiegsrunde diese Abschlusstabelle: 1. FV Illertissen 3 Punkte/5:4 Tore, 2. Kehler FV 3/ 5:5, 3. Amicitia Viernheim 3/3:4.

Markus Gisdol neuer Spatzen-Coach

Die Fußballer des SSV Ulm 1846, die die Qualifikation für die Regionalliga geschafft und sich danach, wie berichtet, von Erfolgstrainer Paul Sauter getrennt haben, sind auf der Suche nach einem neuen Coach fündig geworden.

Meister des Bezirks schneiden meisterhaft ab

Dietenheim (rm) - 21 Kreisliga-Meister der Fußball-Bezirke Stuttgart, Kocher/Rems, Neckar/Fils und Donau-Iller lieferten sich auf dem Dietenheimer Sportgelände beim Meistercup 2008 des Württembergischen Fußballverbandes (WFV) mit dem Hauptsponsor Erdinger Weißbräu ein packendes Kleinfeldturnier.