
Auf Bellenberger Geschenke darf Silheim nicht bauen
Bellenberg/Silheim Fußball-Bezirksligist FC Silheim schaut hoffnungsvoll auf die kommende Aufgabe am Sonntag beim FV Bellenberg (15 Uhr). Mit einem Sieg könnte weiterer Boden im Kampf um den Klassenerhalt gut gemacht werden. Aber Bellenberg hat nach dem Abrutschen auf den Relegationsplatz die Punkte ebenfalls bitter nötig.
Die Silheimer scheinen ihr "Heimtrauma" überwunden zu haben. Zuletzt kamen sie im wichtigen Spiel gegen den SV Balzheim mit dem 2:0 zum zweiten Heimsieg der Saison. Ob damit die Wende zum Besseren vollzogen wurde, bleibt abzuwarten. Letztlich stimmte nur das Ergebnis. In spielerischer Hinsicht bleibt noch viel Spielraum nach oben. Trotzdem war die Rückkehr von Hasan Bizmak und der Zugang von Benedikt Swensson deutlich spürbar. "Die Abstimmung zwischen Angriff und Mittelfeld klappt besser. Die notwendige Ansprache auf dem Platz ist wieder vorhanden", so Trainer Markus Seitz.
Für die Aufgabe in Bellenberg rechnet er sich zumindest einen Zähler aus. "Es wäre bitter, wenn wir verlieren und den Heimerfolg gleich wieder entkräften würden", greift Seitz vor. Er ist sich aber bewusst, dass die Illertaler keine Geschenke verteilen werden. "Das wird sicher schwer. Bellenberg hat kein schlechtes Team." Beim Personal plagt den FC die Qual der Wahl. "Am Sonntag wird es für drei Spieler bitter werden, weil ich sie nicht nominieren kann", schließt Seitz ab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.