
Jung und schon erfahren

Das deutsche Nationalteam will dieses Wochenende in Neu-Ulm den Supercup gewinnen. Wer das NBA-Fähnchen hochhält
In der Vorbereitung auf die Europameisterschaftsqualifikation (31. August bis 17. September) ist das deutsche Basketballnationalteam zuletzt ein Stück vorangekommen, aber es will die nächsten knapp zwei Wochen noch gut nutzen, um einen weiteren Schritt vorwärts zu machen. Um in der Qualifikation gegen Dänemark, Österreich und die Niederlande sicher bestehen zu können, bestreitet das Team von Trainer Chris Fleming einige Testspiele. Der wohl wichtigste Test steigt von heute bis Sonntag in der Neu-Ulmer Ratiopharm-Arena. Beim Supercup trifft das deutsche Team, in dem allerdings einige wichtige Spieler wie NBA-Mann Dennis Schröder (Atlanta Hawks) oder der Ulmer Per Günther, aber auch dessen neuer Mitspieler in Ulm, Karsten Tadda, fehlen, auf Finnland, Russland und Polen.
Nachdem auch NBA-Star Dirk Nowitzki nicht (mehr) fürs Nationalteam spielt, halten jetzt Tibor Pleiß (Utah Jazz) und Paul Zipser (Chicago Bulls) das NBA-Fähnchen im deutschen Nationalteam, das aufgrund der diversen Absagen nun ein ziemlich neues Gesicht hat, hoch. Es hat wieder eine Verjüngungskur stattgefunden, ein absoluter Neuling ist allerdings nicht in der Mannschaft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.