
Die Wucht des Winters hat die Fußballer auf Eis gelegt
Region Dass der Winter auch in der Region Ulm/Neu-Ulm noch einmal ausbrechen würde, hatten die Meteorologen vorausgesagt. Dass er sich noch einmal mit solcher Wucht zu Wort melden würde, kam aber etwas überraschend. Die Wucht reichte aus, um für einige Zeit den öffentlichen Nahverkehr lahmzulegen und das Fußball-Programm fürs Wochenende quasi komplett ad acta zu legen. Auf den Sportplätzen, selbst in den Stadien in Ulm und Illertissen ging eigentlich nichts.
Bei Regionalligist SSV Ulm 1846 hatte man sich unbändig gefreut, endlich wieder spielen zu können. Auf dem Plan stand die Partie gegen Tabellenführer VfR Aalen. Alle Vorfreude war umsonst, spielen war nicht möglich. Wobei erstaunlicherweise nur 40 Kilometer entfernt der 1. FC Heidenheim sein Drittligaspiel gegen den VfL Osnabrück (1:0) austragen konnte. An der Brenz können die Verhältnisse eigentlich kaum besser gewesen sein als an der Donau. Für die Ulmer Spatzen bedeutet dies, dass sie ihre ersten drei Punktspiele des Jahres allesamt wegen der winterlichen Bedingungen nicht bestreiten konnten. Die zuvor ausgefallenen Partien in Alzenau und Kassel wurden bereits neu terminiert (Mittwoch, 31. März beziehungsweise Dienstag, 13. April), für die Begegnung mit Aalen liegt noch kein neuer Termin vor.
Auch die Oberliga-Partie FV Illertissen gegen TSG Balingen musste wie alle anderen Spiele dieser Klasse abgeblasen werden und in der Verbandsliga sah es ebenso aus: Gastgeber FC Gärtringen und die SpVgg Au sowie alle anderen Teams mussten untätig bleiben. In der Landesliga konnten der TV Wiblingen bei den Spfr Dorfmerkingen und der SSV Ulm 1846 II beim TV Nellingen wegen der chaotischen Platzverhältnisse nicht spielen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.