Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Lokalsport
  4. Die Wucht des Winters hat die Fußballer auf Eis gelegt

07.03.2010

Die Wucht des Winters hat die Fußballer auf Eis gelegt

Region Dass der Winter auch in der Region Ulm/Neu-Ulm noch einmal ausbrechen würde, hatten die Meteorologen vorausgesagt. Dass er sich noch einmal mit solcher Wucht zu Wort melden würde, kam aber etwas überraschend. Die Wucht reichte aus, um für einige Zeit den öffentlichen Nahverkehr lahmzulegen und das Fußball-Programm fürs Wochenende quasi komplett ad acta zu legen. Auf den Sportplätzen, selbst in den Stadien in Ulm und Illertissen ging eigentlich nichts.

Bei Regionalligist SSV Ulm 1846 hatte man sich unbändig gefreut, endlich wieder spielen zu können. Auf dem Plan stand die Partie gegen Tabellenführer VfR Aalen. Alle Vorfreude war umsonst, spielen war nicht möglich. Wobei erstaunlicherweise nur 40 Kilometer entfernt der 1. FC Heidenheim sein Drittligaspiel gegen den VfL Osnabrück (1:0) austragen konnte. An der Brenz können die Verhältnisse eigentlich kaum besser gewesen sein als an der Donau. Für die Ulmer Spatzen bedeutet dies, dass sie ihre ersten drei Punktspiele des Jahres allesamt wegen der winterlichen Bedingungen nicht bestreiten konnten. Die zuvor ausgefallenen Partien in Alzenau und Kassel wurden bereits neu terminiert (Mittwoch, 31. März beziehungsweise Dienstag, 13. April), für die Begegnung mit Aalen liegt noch kein neuer Termin vor.

Auch die Oberliga-Partie FV Illertissen gegen TSG Balingen musste wie alle anderen Spiele dieser Klasse abgeblasen werden und in der Verbandsliga sah es ebenso aus: Gastgeber FC Gärtringen und die SpVgg Au sowie alle anderen Teams mussten untätig bleiben. In der Landesliga konnten der TV Wiblingen bei den Spfr Dorfmerkingen und der SSV Ulm 1846 II beim TV Nellingen wegen der chaotischen Platzverhältnisse nicht spielen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.