Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj besucht Butscha zum Jahrestag
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Lokalsport
  4. Gegen Baunach kann Elchingen auch verlieren

17.01.2020

Gegen Baunach kann Elchingen auch verlieren

Für die Academy ist jedes Spiel wichtig

Die Elchinger Scanplus-Baskets sind souveräner Tabellenführer der Südstaffel der Pro B und sie haben in dieser Saison erst zwei Spiele verloren – eines davon allerdings am fünften Spieltag in der heimischen Brühlhalle mit 59:68 gegen Baunach. Vor dem Rückspiel in Oberfranken am Samstag (19 Uhr) sind die Elche also gewarnt.

Wenn die Revanche gelingen soll, dann sind sicher bessere Quoten als im Hinspiel nötig. Mitte Oktober trafen die Elchinger lediglich zwei von 16 Dreiern und 13 von 21 Freiwürfen. Hinzu kamen 21 Ballverluste. Derzeit liegt Baunach auf Tabellenplatz fünf, punktgleich mit dem Dritten Coburg und dem Vierten Gießen – diese Mannschaft kann dem Spitzenreiter durchaus erneut gefährlich werden.

Auf Rang acht hat sich nach dem Sieg gegen Speyer die Mannschaft der Ulmer Orange-Academy einsortiert und diese Platzierung würde eben noch so reichen für die Teilnahme an den Play-offs. Als Neunter würden die Ulmer in der Saison-Verlängerung gegen den Abstieg aus der Pro B kämpfen und das wäre natürlich im Jahr der Eröffnung des Orange-Campus eine unschöne Situation. Trainer Anton Gavel stellt fest: „Wir wissen, dass von nun an jedes Spiel entscheidend sein kann.“ Also auch das in Coburg am Sonntag (16 Uhr). Die Mannschaft aus der Region Nürnberg hat sich nach einem schwachen Saisonstart mit vier Niederlagen enorm gesteigert. Ausgerechnet gegen die jungen Ulmer läuteten die Oberfranken im fünften Saisonspiel die Wende ein: Seit dem 58:53-Auswärtserfolg in der Kuhberghalle im Oktober gewann Coburg acht von zehn Spielen und belegen mittlerweile den dritten Tabellenplatz. Zuletzt kamen zwei Auswärtssiege gegen Gießen und Hanau dazu. Zuhause ist der Ulmer Gegner allerdings verwundbar: Nur drei Siege und vier Niederlagen stehen vor heimischem Publikum zu Buche. (az/pim)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.